Rückruf: Fahrradhersteller Wilier Triestina ruft aktuell Izoard XP Fahrräder zurück

Der italienische Fahrradhersteller Wilier Triestina ruft aktuell Izoard XP Fahrräder zurück.

Grund für den Rückruf ist nach Unternehmensangaben eine von der Materialstärke dünnere Gabel. Betroffen sind die Gabeln für Izoard XP Modelle die zwischen dem 1. Oktober 2011 und 19. Oktober 2012 ausgeliefert wurden.

Wilier Triestina hat sich aus diesem Grund für die freiwillige und vorsorgliche Rückrufaktion im Sinne der Sicherheit entschieden. Bei einem Bruch der Gabel kann es unter Umständen zu einem Sturz und schweren Verletzungen kommen

Alle Izoard XP Fahrräder, die von Wilier Triestina werkseitig ab dem 22. Oktober 2012 ausgeliefert wurden, sind garantiert sicher in jeder Hinsicht.

Wenn das Fahrrad nach dem 1. Oktober 2011 erworben wurde, sollte die Nutzung des Bikes sofort eigestellt werden. Bitte suchen Sie in diesem Fall umgehend Ihren Wilier Händler auf

Weitere Informationen
Eine Überprüfung der Seriennummer kann auf der Supportseite von Wilier Triestina durchgeführt werden Klick >>

 

CleanKids Verbraucherampel 
Wie gut informiert das Unternehmen nach unserer Ansicht Verbraucher zu diesem Vorfall*
Internetseite Öffentlichkeitsarbeit Verbraucheranfragen
 [Weitere Informationen zur Bewertung]
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information des Unternehmens zu dieser Meldung

[full]

[dhr]

LESEN SIE AUCH zu diesem ThemaHier erhalten Sie weitere Informationen zum gleichen Themenbereich

[dhr]

[posts-by-tag tags = „fahrrad“ exclude_current_post = „true“ number = „5“ ]

[/full]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende JahreszeitGiftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Die Stiftung Kindergesundheit informiert: Was Eltern über beliebte Pflanzen, Blüten und Beeren wissen sollten Für…

22 Stunden ago
foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmittelnfoodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen…

23 Stunden ago
Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready HähnchenbrustfiletRückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready Hähnchenbrustfilet

Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready Hähnchenbrustfilet

Die Paul Daut GmbH & Co. KG gibt eine öffentliche Warnung heraus. Diese Warnung betrifft…

23 Stunden ago
Kinderhaut braucht Schutz vor UV-StrahlungKinderhaut braucht Schutz vor UV-Strahlung

Kinderhaut braucht Schutz vor UV-Strahlung

UV-Strahlung: Vor allem kleine Kinder mit Kleidung schützen & „wasserfeste“ Sonnencreme regelmäßig erneuern Sonnenstrahlen können…

24 Stunden ago
Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstigerPreisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Viele Supermärkte…

2 Tagen ago
Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im NehmenLange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen.…

2 Tagen ago