Allein in Berlin hat sich Zahl der Erkrankten von 400 auf nunmehr 2.200 Personen fast versechsfacht.
Der akute Brechdurchfall tritt überwiegend unter Kindern und Jugendlichen auf. Die bisher bekannten Erkrankungsfälle verteilen sich auf die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Sachsen und Thüringen.
Bisher sind überwiegend unkomplizierte Verläufe bekannt.
Eine bundesweite Ausbreitung wird angenommen.
Derzeit laufen noch Laboruntersuchungen, um die Ursache der Erkrankungen zu identifizieren.
Sobald Erkrankungssymptome bei Kindern auftreten, sollte der Kinderarzt oder Hausarzt kontaktiert werden.
Mit einfachen Hygiene-Tipps kann man sich vor vielen Viren schützen:
DER VIDEOSPOT „HÄNDEWASCHEN“ Krankheitserreger verbreiten sich schneller als man denkt. Deshalb haben wir einen Videospot produziert, der dieses Problem anschaulich bzw. unüberhörbar machen soll. Natürlich wird im Rahmen des Spots auch eine Lösung des Problems vorgeschlagen: regelmäßiges und gründliches Händewaschen. http://www.wir-gegen-viren.de |
[full]
[dhr]
[/full]
Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…
Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…
Jetzt so kurz vor Ostern stellt sich häufig die Frage: Bunte Eier schnell im Handel…
Die Aperitivos Tapa S.A informiert über den Rückruf des Artikels Schweineschwarten, BBQ, 'Chicharricos' in der…
Das Unternehmen J-Club International B.V. ruft Ohrstecker mit Weihnachtsmotiven im 6er-Pack zurück. Grund für den…
INTERSPORT informiert aktuell über den Rückruf einiger "Roller Protektoren-Set's" der Marke FIREFLY. Wie das Unternehmen…