Allein in Berlin hat sich Zahl der Erkrankten von 400 auf nunmehr 2.200 Personen fast versechsfacht.
Der akute Brechdurchfall tritt überwiegend unter Kindern und Jugendlichen auf. Die bisher bekannten Erkrankungsfälle verteilen sich auf die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Sachsen und Thüringen.
Bisher sind überwiegend unkomplizierte Verläufe bekannt.
Eine bundesweite Ausbreitung wird angenommen.
Derzeit laufen noch Laboruntersuchungen, um die Ursache der Erkrankungen zu identifizieren.
Sobald Erkrankungssymptome bei Kindern auftreten, sollte der Kinderarzt oder Hausarzt kontaktiert werden.
Mit einfachen Hygiene-Tipps kann man sich vor vielen Viren schützen:
DER VIDEOSPOT „HÄNDEWASCHEN“ Krankheitserreger verbreiten sich schneller als man denkt. Deshalb haben wir einen Videospot produziert, der dieses Problem anschaulich bzw. unüberhörbar machen soll. Natürlich wird im Rahmen des Spots auch eine Lösung des Problems vorgeschlagen: regelmäßiges und gründliches Händewaschen. http://www.wir-gegen-viren.de |
[full]
[dhr]
[/full]
Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…
Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…
Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…
Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…
(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…
Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…