Categories: Gesundheit

Wenn Regelschmerzen den Alltag belasten

Schätzungen zufolge erkranken jährlich etwa 40.000 Frauen an Endometriose. Sie ist oft eine Ursache für sehr starke Regelbeschwerden und ungewollte Kinderlosigkeit, wird aber häufig erst nach Jahren festgestellt. Zu Symptomen, Diagnose und Behandlung der Endometriose und anderer spezifisch weiblicher Beschwerden informiert die Broschüre „Frauen & Gesundheit“ der VERBRAUCHER INITIATIVE.

„Bei 40 bis 60 Prozent der Frauen mit starken Regelschmerzen steckt wahrscheinlich eine Endometriose dahinter“, weiß Alexandra Borchard-Becker, Fachreferentin der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Die ständig wiederkehrenden, zum Teil auch dauerhaft bestehenden Schmerzen und weitere Beschwerden sind für die betroffenen Frauen außerordentlich belastend.

Weitere Informationen

Wikipedia

Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V.

Die Lebensqualität, der berufliche und familiäre Alltag sowie Freizeitaktivitäten sind stark eingeschränkt. Helfen rezeptfrei erhältliche Schmerzmittel, z. B. Ibuprofen nicht mehr, kann das ein weiteres Zeichen für eine Endometriose sein, ebenso wie ein unerfüllter Kinderwunsch. Häufig vergehen mehrere Jahre, bis die Erkrankung festgestellt wird. Nicht selten wird erst nach drei bis sieben, manchmal sogar erst nach zehn Jahren diese Diagnose gestellt. Die Behandlung ist darauf ausgerichtet, die starken Beschwerden zu lindern. Eine ursächliche Therapie und eine Heilung sind bisher nicht möglich.

„Frauen, die unter einer sehr schmerzhaften Regelblutung leiden, sollten daher mit ihrem behandelnden Gynäkologen das Thema Endometriose ansprechen und diagnostisch abklären lassen“, empfiehlt die Fachreferentin. Die chronische Erkrankung ist gekennzeichnet durch gutartige Wucherungen von Gebärmutter-Schleimhaut, die sich in der Bauchhöhle ansiedeln. Sie unterliegen dem Menstruationszyklus, das Blut kann aber nicht abfließen. Daher sammelt es sich im Bauchraum an und kann dort mit dem Gewebe oder Organen verkleben oder verwachsen. Entzündungen und Zysten können entstehen. Die Folge sind mehr oder weniger starke, krampfartige Schmerzen, ein Teil der Frauen hat auch keine Beschwerden. Die Ursachen der Erkrankung sind bisher noch weit gehend unklar.

Die 24-seitige Broschüre enthält ausführliche Informationen über Regelbeschwerden sowie Tipps zur unterstützenden Selbstbehandlung.

Weitere Themen sind den Wechseljahren und den umstrittenen Hormontherapien sowie dem Brustkrebs gewidmet.

Das Heft kann für 4,00 Euro (inkl. Versand) bei der VERBRAUCHER INITIATIVE unter www.verbraucher.com bestellt bzw. für 2,50 Euro heruntergeladenwerden.

 

[full]

[dhr]

LESEN SIE AUCH zu diesem ThemaHier erhalten Sie weitere Informationen zum gleichen Themenbereich

[dhr]

[posts-by-tag tags = „Frauen,gesundheit“ exclude_current_post = „true“ number = „5“ ]

[/full]

Recent Posts

Rückruf: Wursthersteller ruft THÜRINGER Schlachteplatte via Kaufland zurück

Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…

3 Stunden ago

Bärlauch-Saison: Gefährliche Zwillinge – Vorsicht vor giftigen Doppelgängern

(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…

5 Stunden ago

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Salmonellen in Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade via Lidl

Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…

2 Tagen ago

Rückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via Müller

Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…

2 Tagen ago

Alles rund ums Osterei – Wissenswertes zu den bunten Eiern für das Osterkörbchen

Jetzt so kurz vor Ostern stellt sich häufig die Frage: Bunte Eier schnell im Handel…

2 Tagen ago

Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

Die Aperitivos Tapa S.A informiert über den Rückruf des Artikels Schweineschwarten, BBQ, 'Chicharricos' in der…

2 Tagen ago