Verbraucherzentrale Baden-Württemberg rät zur Vorsicht bei Fertigschultüten

Die Verbraucherzentrale hat fünf Fertigschultüten unter die Lupe genommen – mit zum Teil kuriosen Ergebnissen.

Mit dem Warnhinweis „Für Kinder unzugänglich aufbewahren“ sticht die „Monster-High“-Schultüte besonders hervor, aber auch die anderen Tüten halten häufig nicht, was sie versprechen oder sind nur unzureichend gekennzeichnet.

Pünktlich zum Schulanfang nutzen einige Süß- und Spielwarenhersteller die Gelegenheit, ihre Produkte in Fertigschultüten verpackt besonders zu bewerben und an das Kind zu bringen. Die Verbraucherzentrale hat sich fünf dieser Fertigtüten genauer angesehen. Den Vogel abgeschossen hat die „Monster High“-Tüte der Firma Markwins International. Die mit der gleichnamigen Fernsehserie werbende Tüte enthält bunte Schminke und dazu den Warnhinweis „Für Kinder unzugänglich aufbewahren“. „Dieser Warnhinweis ist absolut widersinnig „, kritisiert Sabine Holzäpfel, Referentin für Lebensmittel und Ernährung bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. „Warum nicht kindgerechte Produkte ausgerechnet als Schultüte verkauft werden, ist nicht nachvollziehbar“.

Auch bei anderen Tüten ist eine Enttäuschung vorprogrammiert. Denn nicht immer hält der Inhalt, was der äußere Schein verspricht. Das Design zeigt beliebte Spielwaren wie „Filly“-Pferdchen oder „Hot Wheels“-Autos, drin sind aber nur lieblos zusammengepackte Billig-Süßwaren – ohne Spielzeug. Oder das beworbene „Geschenk“ entpuppt sich als Micro-Malkasten, der bei Schulanfängern eher für Frust als für Vergnügen sorgen dürfte. „Da ist teilweise die Schultüte an sich mehr wert als der gesamte Inhalt“, so Holzäpfel.

Und auch die Kennzeichnung des Inhalts war mangelhaft. Einzelne Füllmengenangaben der unterschiedlichen Süßigkeiten fehlten, Zutatenlisten waren nicht eindeutig. Besonders kritisch war das bei warnhinweispflichtigen Farbstoffen, die im Verdacht stehen, Aufmerksamkeit und Aktivität bei Kindern zu beeinträchtigen. Die Verbraucherzentrale prüft daher juristische Schritte wegen irreführender Kennzeichnung. Gerade bei Geschenken für Schulanfänger muss erkennbar und vor allem sichergestellt sein, dass die Produkte auch wirklich für Kinder geeignet sind.

 

[full]

[dhr]

LESEN SIE AUCH zu diesem ThemaHier erhalten Sie weitere Informationen zum gleichen Themenbereich

[dhr]

[posts-by-tag tags = „Schule,kennzeichnung“ exclude_current_post = „true“ number = „5“ ]

[/full]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Etikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten aufEtikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten auf

Etikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten auf

Gewürzprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit. Sowohl im Supermarkt als auch in Online-Shops finden sich jedoch…

14 Stunden ago
Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit KichererbsenRezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…

1 Tag ago
Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sichNeukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…

1 Tag ago
Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…

1 Tag ago
Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im TestDas mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…

2 Tagen ago
Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurückRückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…

2 Tagen ago