Rückruf: Verbotene Weichmacher in XL Regenbogen Buntstiften
In diesen 4er Packungen der XL Regenbogen Buntstifte von Best Choice stecken nicht zugelassene Weichmacher. Sehr bedenklich, denn Kinder kauen auch heute noch gerne auf Stiften herum.
Sollten Sie diese Buntstifte möglicherweise gerade in die Schultüte gesteckt haben, schnell wieder raus damit und in die jeweilige Verkaufsstelle zurückbringen.
Bestimmte Weichmacher auf Basis von Phthalaten können Unfruchtbarkeit bei Männern verursachen, da sie in ihrer Wirkung bestimmten Hormonen ähnlich sind. Sie beeinflussen die Testosteron-gesteuerten Entwicklungsstufen. Alternativen zu Weichmachern aus der Gruppe der Phthalate, können nur bei gleichzeitiger Neuoptimierung physikalischer und chemischer Eigenschaften eingesetzt werden, eine einfache Austauschsubstanz existiert nicht Beim Kauf solcher Produkte sollte unbedingt auf den Hinweis “frei von Weichmachern/Phthalaten” geachtet werden
Nach Informationen des Unternehmens wurden diese Buntstifte bundesweit über die verschiedensten Händler aber auch über den Onlinehandel verkauft.
Sie wissen, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission veröffentlicht Informationen zu folgendem Produkt
RAPEX – Report 37 vom 13.09.2012
[dhr]
Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2012 – Bilder anklicken für Detailansicht
Rapex Nummer: | 15 A12/1371/12 |
Meldendes Land: | Deutschland |
Herkunftsland: | China |
Kategorie: | Spielzeug |
Produkt: | unbekannt |
Marke: | Best Choice |
Beschreibung: | Dicke bunte Buntstifte XL außen (rot / gelb / grün Marmorierung) und farbigen Adern (rot, gelb, blau, weiß). Geruch: normal, unauffällig |
Typ / Artikel-Nr.: | Art.-Nr. 43292 |
Barcode: | unbekannt |
GTIN / EAN-Nummer: | 4326470432926 |
Art der Gefährdung: | Chemisch |
Von den Buntsiften gehtstellen ein chemisches Risiko, weil sie in einer Kunststoff-Folie aus Polyvinylchlorid (PVC) Kunststoff beschichtet sind. Dieser Kunststoff enthält 3,7 Gew.% Di (2-ethylhexyl)-phthalat (DEHP). | |
Gemäß der REACH-Verordnung sind Phthalate DEHP, DBP und BBP in allen Spielzeugen und Babyartikeln verboten, während Phthalate DINP, DIDP und DNOP verboten sind, wenn das Produkt von Kindern in den Mund genommen werden kann. | |
Art des Rückrufs / der Warnung: | Rückruf des Produkts von Verbrauchern |
Vorfälle: | unbekannt |
Entspricht nicht : | unbekannt |
Das Rapid Exchange of Information System (RAPEX) ist ein Schnellwarnsystem der EU für den Verbraucherschutz. Über RAPEX werden Informationen aus den Mitgliedsstaaten über gefährliche oder potentiell gefährliche Verbrauchsgüter (ausgenommen Lebensmittel und pharmazeutische Produkte sowie Medikamente) ausgetauscht.
Darunter fallen beispielsweise Produkte mit gesundheitsschädlichen Bestandteilen oder technischen Mängeln wie Elektrogeräte, bei denen Stromschlag- oder Entflammungsgefahr besteht. (wikipedia).
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments
einsehbar unter: http://ec.europa.eu/rapex
[dhr]
WEITERE AKTUELLE RückrufeVorsicht bei diesen Produkten
[three_col cats=“14″ num=“3″ offset=“1″]
[full]
[dhr]
LESEN SIE AUCH zu diesem ThemaHier erhalten Sie weitere Informationen zum gleichen Themenbereich
[dhr]
[posts-by-tag tags = „weichmacher“ exclude_current_post = „true“ number = „5“ ]
[/full]