„Für normal empfindliche Menschen ist ein Stich nicht gefährlich. Schmerz und lokale Schwellungen sind normale Reaktionen und gehen nach einiger Zeit von selbst zurück. Dabei hilft Kühlen. Beim Bienenstich entfernen Sie den Stachel möglichst schnell, indem Sie ihn mit den Fingernägeln wegkratzen oder mit einer Pinzette entfernen. Zieht man den Stachel mit den Fingern heraus, kann das restliche Gift aus der Giftdrüse in die Einstichstelle gedrückt werden.“, so DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin.
Tipp 1: Stich im Mund- und Rachenraum: Sofort innen und außen kühlen!
Bei einem Insektenstich im Mundraum und insbesondere im Rachenraum können Schleimhäute und Zunge anschwellen. Innerhalb kürzester Zeit können sich die Atemwege verengen oder ganz verschließen. Alarmieren Sie in jedem Fall sofort den Rettungsdienst (Notruf: 112) und kühlen Sie ganz schnell von innen und außen. Lassen Sie den Patienten Eiswürfel oder Speiseeis lutschen (wenn er schlucken kann!) und kühlen sie den Hals mit kalten Umschlägen oder Kühlelementen (nicht direkt auf die Haut), bis der Rettungsdienst eintrifft. Salben und Cremes gehören nicht auf die Stichstelle, Speichel oder Zitronensaft haben eine kühlende und antiseptische Wirkung.
Tipp 2: Allergischer Schock: Notruf veranlassen und Patienten schocklagern
Tipp 3: Vorsorge ist die beste Medizin
Bedrängen Sie Insekten nicht durch hektische Bewegungen. Insekten reagieren wehrhaft z.B. bei einem Angriff auf ihr Nest oder wenn sie in Armbeuge, Hosenbein oder Kniekehle eingeklemmt sind oder in die Kleidung geraten. Motorradfahrer sollten Handschuhe tragen und mit einem geschlossenen Visier fahren. Laufen Sie nicht barfuß auf Rasen oder Wiese. Decken Sie Getränke und Nahrung im Freien immer ab, trinken Sie aus dunklen Gefäßen, wie Getränkedosen, möglichst nur mit Strohhalm und schauen Sie sich jeden Bissen und jedes Getränk vor der Einnahme gut an. Insektengift-Allergiker sollten jederzeit ein Notfallset bei sich haben und über die Verwendung Bescheid wissen.
DRK-Pressestelle
www.drk.de
[full]
[dhr]
[dhr]
[posts-by-tag tags = „Mücke“ exclude_current_post = „true“ number = „5“ ]
[/full]
Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…
Jetzt so kurz vor Ostern stellt sich häufig die Frage: Bunte Eier schnell im Handel…
Die Aperitivos Tapa S.A informiert über den Rückruf des Artikels Schweineschwarten, BBQ, 'Chicharricos' in der…
Das Unternehmen J-Club International B.V. ruft Ohrstecker mit Weihnachtsmotiven im 6er-Pack zurück. Grund für den…
INTERSPORT informiert aktuell über den Rückruf einiger "Roller Protektoren-Set's" der Marke FIREFLY. Wie das Unternehmen…
Die B+F Bakery & Food GmbH informiert über den Rückruf des ja!, Apfel-Streuselkuchen in der…