Categories: Gesundheit

Brandgefährlich: Nach der Massage in die Sonne

Sonnig, trocken und sehr heiß: In vielen Mittelmeerländern herrschen zur Zeit regelrecht tropische Temperaturen. Da kommt vielen Urlaubern eine erfrischende Massage mit Zitrusölen gerade recht. Doch Vorsicht: Wer sich danach in die Sonne legt, riskiert schwere Verbrennungen. „Die ätherischen Öle machen die Haut überempfindlich für UVA-Strahlen. Deshalb sollte ein Sonnenbad nach der Massage unbedingt tabu sein“, warnt Dr. Marko Ostendorf, Arzt beim Infocenter der R+V Versicherung.

Besonders gefährlich sind Massageprodukte, die Bergamotte- oder Limettenöl enthalten. Aber auch Zitronen-, Orangen- und Grapefruitöl sowie das Öl der Angelikawurzel können die Haut in Verbindung mit Sonnenlicht schädigen. „Es kommt zu phototoxischen Reaktionen. Starkes Schwitzen oder feuchte Haut fördern dies sogar noch“, erklärt Dr. Ostendorf. Die Folgen sind oft erst nach Stunden oder sogar nach Tagen zu sehen. Dabei reichen die Reaktionen von Rötungen über Pigmentflecke bis hin zu großflächigen Brandblasen – genau an den Stellen, an denen die eingeölte Haut der Sonne ausgesetzt war.

R+V-Experte Dr. Ostendorf rät deshalb, genau auf die Inhaltsstoffe von Massageölen oder Lotionen zu achten und im Zweifelsfall nachzufragen. Wenn die Produkte Zitrusöle enthalten, ist ein Sonnenbad je nach Hauttyp acht bis zwölf Stunden tabu – auch im Solarium. Wichtig: Fensterscheiben bieten keinen ausreichenden Schutz vor UVA-Strahlen, weder im Haus noch im Auto. Dasselbe gilt für leichte Sommerkleidung. Tipp des R+V-Infocenters: Massagen mit Zitrusölen auf den Abend legen.

Infocenter der R+V Versicherung
www.ruv.de

[full]

[dhr]

LESEN SIE AUCH zu diesem ThemaHier erhalten Sie weitere Informationen zum gleichen Themenbereich

[dhr]

[posts-by-tag tags = „sonnenbrand“ exclude_current_post = „true“ number = „5“ ]

[/full]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstigerPreisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Viele Supermärkte…

8 Stunden ago
Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im NehmenLange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen.…

11 Stunden ago
Buchtipp: Fröhliche und fantasievolle Kindergeschichten von Gabriele SchienmannBuchtipp: Fröhliche und fantasievolle Kindergeschichten von Gabriele Schienmann

Buchtipp: Fröhliche und fantasievolle Kindergeschichten von Gabriele Schienmann

Für Kinder hat Gabriele Schienmann das Herz auf dem rechten Fleck. Ihre drei Bücher aus…

11 Stunden ago
Tatort Netz: Wenn Cybermobbing Kids krank machtTatort Netz: Wenn Cybermobbing Kids krank macht

Tatort Netz: Wenn Cybermobbing Kids krank macht

Umfrage: Etwa jeder fünfte Teenager erlebt Negatives auf TikTok & Co. Für etliche Kinder und…

15 Stunden ago
Lasst uns spielen – mit allen Sinnen! – Macht mit beim Weltspieltag 2025Lasst uns spielen – mit allen Sinnen! – Macht mit beim Weltspieltag 2025

Lasst uns spielen – mit allen Sinnen! – Macht mit beim Weltspieltag 2025

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und Erwachsene, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen…

17 Stunden ago
Produktrückruf: G&M ruft Schnapsgläser wegen zu hohem Bleigehalt zurückProduktrückruf: G&M ruft Schnapsgläser wegen zu hohem Bleigehalt zurück

Produktrückruf: G&M ruft Schnapsgläser wegen zu hohem Bleigehalt zurück

Die G&M GmbH gibt einen Rückruf für die Pinnchen 4cl Gläser bekannt, die zwischen November…

17 Stunden ago