Da wundert es nicht, dass zehn Prozent (10,2 %) der befragten Eltern angeben, ihr Kind/ihre Kinder seien auch nicht gegen Masern geimpft.
Vertreter der STIKO halten das für bedenklich. Die Experten betonen, die Risiken der Impfstoffe seien ungleich kleiner als die Risiken einer Erkrankung. In Deutschland können Masernfälle Warnungen der STIKO zufolge noch immer tödlich verlaufen – bei Kindern wie bei Erwachsenen.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 524 Müttern und Vätern mit minderjährigen Kindern.
Apothekenmagazin „BABY und Familie“ www.baby-und-familie.de
[dhr]
BZgA-Datenbank gibt erstmals bundesweiten Überblick über Infomaterialien zum Thema Impfen Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat auf ihrer Internetseite..
Die Monolith Nord GmbH gibt bekannt, dass sie den Artikel Dillspitzen gerebelt im 100g Beutel…
Vier Tipps, wie man bei Outdoor-Tischdecken, -Kissen oder -Polstern PFAS erkennt und vermeidet Das schöne…
Wer im Urlaub einen Mietwagen bucht, sollte besonders wachsam sein. Denn es existieren Anbieter, die…
Die HOMANN Feinkost GmbH informiert über den Rückruf der HOMANN Salat Mayonnaise und HOMANN Würzige…
1985 hat ÖKO-TEST erstmals Müsli getestet – 40 Jahre später untersuchen die Verbraucherschützer für ihre…
Die Hamker Vertriebsgesellschaft mbH informiert über den Rückruf der Delikato Delikatess Mayonnaise mit 80% Rapsöl…