Inwieweit sich dies auf in Deutschland verkaufte Produkte auswirkt ist noch unklar.
Für Eltern an dieser Stelle aber unsere eindringliche Empfehlung: Laserprodukte gehören nicht in Kinderhände!
Bei dem Unternehmen finden sich hierzu keine Informationen.
Sie wissen, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission veröffentlicht Informationen zu folgendem Produkt
[dhr]
Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2012 – Bilder anklicken für Detailansicht
Rapex Nummer: | 12 A12/0844/12 |
Meldendes Land: | Portugal |
Herkunftsland: | China |
Kategorie: | Laserpointer |
Produkt: | Laserpointer „Professional Presenter“ |
Marke: | Logitech |
Beschreibung: | Brillantgrüner Laser, mit intuitiven Bedienelementen, für den Einsatz auf einem LCD-Display. Laserstrahl mit kleinem Durchmesser (in der Größenordnung von einigen Millimetern) |
Typ / Artikel-Nr.: | R800 |
Barcode: | 5099206018099 |
GTIN / EAN-Nummer: | unbekannt |
Art der Gefährdung: | Augenschäden |
Es ein Risiko von Schäden an den Augen, weil es sich um einen Laser der Klasse 3R hadelt | |
Art des Rückrufs / der Warnung: | Rücknahme vom Markt durch die Behörden angeordnet |
Vorfälle: | unbekannt |
Entspricht nicht : | In Bezug auf die Einstufung, Kennzeichnung und der Benutzerinformation , ist das Produkt nicht mit der geltenden Europäischen Norm EN 60825 im Einklang |
Das Rapid Exchange of Information System (RAPEX) ist ein Schnellwarnsystem der EU für den Verbraucherschutz. Über RAPEX werden Informationen aus den Mitgliedsstaaten über gefährliche oder potentiell gefährliche Verbrauchsgüter (ausgenommen Lebensmittel und pharmazeutische Produkte sowie Medikamente) ausgetauscht.
Darunter fallen beispielsweise Produkte mit gesundheitsschädlichen Bestandteilen oder technischen Mängeln wie Elektrogeräte, bei denen Stromschlag- oder Entflammungsgefahr besteht. (wikipedia).
Erstveröffentlichung in Englisch als Wochenübersicht der RAPEX-Meldungen der Europäischen Kommission, Generaldirektion für Gesundheit und Verbraucher auf der offiziellen Webseite „Europa“ der Europäischen Union durch das EU-Schnellwarnsystem für Non-Food-Produkte (RAPEX) http://ec.europa.eu/rapex © Europäische Gemeinschaften, 2005 – 2012 Die Europäische Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen
Deutsche Übersetzung mit Lizenz der Europäischen Kommission: © CleanKids-Magazin, 2009 – 2012 – Die Verantwortung für die Übersetzung liegt ausschließlich bei CleanKids-Magazin
Die offiziellen Kontaktstellen der Mitgliedstaaten und der EFTA / EWR-Staaten veröffentlichen diese Informationen in einer wöchentlichen Übersicht. Unter den Bedingungen von Anhang II.10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG) obliegt die inhaltliche Verantwortung für die bereitgestellten Informationen der jeweilig meldenden Stelle.
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments
einsehbar unter: http://ec.europa.eu/rapex
[dhr]
[three_col cats=“14″ num=“3″ offset=“1″]
Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…
Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…
Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…
Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…
(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…
Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…