Den Handel freuts, denn allein mit Blumen werden allein in Deutschland zum Muttertag inzwischen mehr als 130 Millionen Euro Umsatz gemacht, während anderswo auf der Welt viele Mütter nicht wissen, wie sie ihre Kinder ernähren sollen.
Gleichwohl sind es aber auch viele Mütter, die in Drittweltländern in Pestizidwolken gehüllt und unter teils menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen für den floralen Nachschub sorgen.
Wir möchten dazu anregen, sich vor diesem Hintergrund Gedanken über die Kommerzialisierung solcher Anlässe zu machen.
Mutter sein ist aber auch harte Arbeit. Schenken wir den Müttern – und zwar allen Müttern dieser Welt – keine Blumen, sondern diesen Tag!
In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…
Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…
UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…
Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…
Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…
Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…