Das betrifft zum Beispiel das Miträtseln bei Quiz- und Ratesendungen im Fernsehen (Frauen 82,7 Prozent, Männer 69,6 Prozent), das Lösen von (Kreuzwort-)Rätseln und Denksportaufgaben (Frauen 74,7 Prozent, Männer 59,2 Prozent) oder das gezielte Lesen literarischer Werke (Frauen 37,5 Prozent, Männer 27,6 Prozent).
Um sich geistig fit zu halten, bilden sich Frauen auch eher weiter oder betätigen sich künstlerisch und musisch, so weitere Ergebnisse der Studie. Bei den Männern nimmt zum Beispiel nur etwas weniger als jeder Neunte (11,6 Prozent) Angebote von Volkshochschulen wahr, was von den befragten Umfrageteilnehmerinnen fast jede Fünfte (18,8 Prozent) tut. Auch sonst haben die Mädels die Nase vorn: 29,2 Prozent musizieren und singen aus Gründen der geistigen Fitness (Männer 16,5 Prozent), 14,4 Prozent lernen Gedichte auswendig (Männer 7,9 Prozent) und 16,1 Prozent werden sogar selbst literarisch aktiv und schreiben Tagebuch oder verfassen persönliche Verse (Männer 7,0 Prozent).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1961 Personen ab 14 Jahren, darunter 1006 Frauen und 955 Männer.
Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ www.apotheken-umschau.de
Wissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten Für viele Spargelfans ist der Start der heimischen…
Die Izico Deutschland GmbH informiert über den Rückruf der tiefgefrorenen Ja! Chili Cheese Nuggets und…
In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…
Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…
UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…
Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…