Categories: Ernährung

Zucker für die Kleinsten: Wie Hipp mit seinen Instant-Tees Eltern verschaukelt

Die Verbraucherorganisation foodwatch hat dem Unternehmen Hipp Irreführung bei der Vermarktung von Instant-Tees für Kleinkinder vorgeworfen.

Mit der Glaubwürdigkeit, die das Unternehmen bei vielen Verbrauchern genießt, bewirbt der Hersteller seine Instant-Tees „Früchte“, „Waldfrüchte“ und „Apfel-Melisse“ als „Durstlöscher“, geeignet bereits für Kleinkinder ab dem 12. Lebensmonat. In seinem Ratgeber „Was und wie viel sollten Babys und Kleinkinder trinken“ stellt Hipp die Produkte sogar auf eine Stufe mit Mineralwasser. Tatsächlich handelt es sich bei den Instant-Tees um Zuckergranulat, das mit Tee-Extrakt versetzt ist. Pro Tasse (200 Milliliter) enthält der fertige Tee umgerechnet rund zweieinhalb Stück Würfelzucker.

Als Durstlöscher für Kinder empfehlen Experten dagegen nur ungesüßte Tees, Wasser und allenfalls noch stark verdünnte Saftschorlen. Der vom Bundesernährungsministerium geförderte aid Infodienst stuft die Getränke in die „rote“ Spitze seiner Ernährungspyramide und damit als Süßigkeit ein, die nur selten und in geringen Mengen verzehrt werden sollte – das disqualifiziert sie als Durstlöscher.

foodwatch startete heute auf www.abgespeist.de, dem Internetportal gegen Etikettenschwindel, eine E-Mail-Aktion an Hipp. Dabei können Verbraucher das Unternehmen auffordern, die zuckrigen Instant-Tees für Kleinkinder aus dem Sortiment zu nehmen.

  „Hipps Werbestrategie steht nicht nur im Gegensatz zu allen gängigen Empfehlungen für Kinderernährung, sie passt auch ganz und gar nicht zu den so offensiv vorgetragenen Verantwortungsbekundungen des Unternehmenschefs“, erklärt Anne Markwardt von foodwatch. „Gezuckerte Tees für Kleinkinder sind so überflüssig wie ein fünftes Rad am Kinderwagen. Die Alternative ist so simpel: Man nehme einen Teebeutel und gieße ihn mit kochendem Wasser auf.“  

Unternehmenschef Claus Hipp verbürgt sich in der Firmenwerbung „mit seinem Namen“ dafür, „gesunde“ und „kindgerechte“ Lebensmittel herzustellen und bekennt sich zur „großen Verantwortung“ als Hersteller von Babynahrung. Seine Instant-Tees auf Zuckergranulat-Basis bezeichnet Hipp jedoch als „erfrischende und aromatische Durstlöscher“ und empfiehlt sie ab dem 12. Lebensmonat (bis vor kurzem noch bereits ab dem 8. Lebensmonat). Das Granulat besteht zu 94 Prozent aus verschiedenen Zuckerarten und soll mit Wasser vermischt werden. Der fertige Tee enthält (bei Berücksichtigung der Zubereitungsempfehlung von Hipp) 7,6 Gramm Zucker pro 200-Milliliter-Tasse.

UPDATE
Mehr als 10.000 Verbraucher haben die abgespeist Beschwerde-Aktion an Hipp unterzeichnet – und einiges erreicht!

Hipp hat noch am ersten Tag der E-Mail-Aktion angekündigt, seine zuckrigen Instanttees nicht mehr als „Durstlöscher“ zu bewerben. Bis dato hatte das Unternehmen die Produkte in seinem Eltern-„Ratgeber“ noch auf eine Stufe mit Mineralwasser und ungesüßten Tees gestellt.

Davon ist keine Rede mehr, die Ratgeber-Seiten im Internet wurden eiligst geändert.  

Weitere Informationen: http://www.abgespeist.de

 

foodwatch-Report und Marktcheck mit 1.500 Kinderprodukten vorgestellt

Wie die Lebensmittelindustrie aus Kindern Junkfood-Junkies macht und Fehlernährung verursacht – foodwatch-Report und Marktcheck mit 1.500 Kinderprodukten vorgestellt..

Recent Posts

Spargelfreude: Von der Ernte auf den Teller

Wissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten Für viele Spargelfans ist der Start der heimischen…

14 Stunden ago

Produktrückruf: Transparente Plastiksplitter in Chili Cheese Nuggets 

Die Izico Deutschland GmbH informiert über den Rückruf der tiefgefrorenen Ja! Chili Cheese Nuggets  und…

14 Stunden ago

Mit dem Auto nach Frankreich – Was es zu beachten gibt

In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…

3 Tagen ago

Produktrückruf: Lässig ruft 4-teiliges Holzspielzeug zurück

Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…

3 Tagen ago

Rückruf Update: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…

3 Tagen ago

Rückruf bei Zalando: Stromschlaggefahr bei HKönig ORYZA4 Reiskochern

Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…

4 Tagen ago