Freiwilliger Rückruf der Kindertrage Kenta von Vaude

VAUDE gibt den freiwilligen Produktrückruf der Kindertragen Kenta und Kenta Plus bekannt. Wir haben festgestellt, dass bei den Exemplaren aus dem Produktionsjahr 2010 ein Verarbeitungsfehler vorliegen kann, der unter Umständen ein sicherheitsrelevantes Problem darstellt.

Aufgrund eines fehlerhaft vernähten Schnallenbandes kann unter Belastung die seitliche Lastpositionierung ausreißen, was eine ungenügende seitliche Stabilisierung des Kindes bedeutet. Im schlimmsten Fall kann dabei das Kind aus der Trage herausfallen und sich verletzen. Um eine Gefährdung auszuschließen, hat sich VAUDE nach eingehender Prüfung für den freiwilligen Rückruf aller Kenta Tragen entschieden.

VAUDE bürgt für die Qualität und Sicherheit bei all seinen Produkten. Unsere Kindertragen werden nach strengsten Prüfkriterien entwickelt, durch den TÜV Süd geprüft und abgenommen und unterliegen weiteren internen Qualitätskontrollen.

VAUDE ist sich seiner besonderen Sorgfaltspflicht im Bereich Kindertragen bewusst. Um jegliches Risiko für die Anwender auszuschließen, rufen wir als Hersteller daher vorsorglich die 2011 neu auf den Markt gekommenen Modelle der Kenta und Kenta Plus zurück.

Dieser Rückruf betrifft ausschließlich die Kindertragen-Modelle Kenta (Artikel-Nr. 10427) und Kenta Plus (10428) in den Farben rot/weinrot (-259), braun/mocca (-697), schwarz (-010). Der Produktname ist auf der Trage im unteren Teil aufgedruckt.

Andere Kindertragen von VAUDE sind von dem Qualitätsmangel nicht betroffen.

Wenn Sie im Besitz der genannten Kindertragen Modelle sind, möchten wir Sie bitten diese umgehend bei Ihrem Händler zurückzugeben oder dorthin zurück zu senden, da die Rücknahme über die VAUDE-Händler erfolgt. Die Händler sind entsprechend informiert worden, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten. Als Ausgleich bieten wir Ihnen den kostenlosen Umtausch in ein gleichwertiges Modell an.

Für weitere Fragen betreffend der Rückgabe, Identifizierung und Abwicklung des Umtausches ist eine Service-Hotline unter 07542-5306-5980 eingerichtet.

 

Wer beantwortet mir weitere Fragen?
Für weitere Fragen betreffend der Rückgabe, Identifizierung und Abwicklung des Umtausches ist eine Service-Hotline unter 07542-5306-5980 eingerichtet. Informationen zum Rückruf sind auch auf der Website unter kenta.vaude.com zu finden.

Email: kenta@vaude.com

Telefon: 07542-5306-5980 (Montag bis Freitag 09.00 bis 17.00 Uhr)

AddThis Website Tools

Recent Posts

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppenHeißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Wer kennt sie nicht? Die unbändige Lust auf Schokolade, Chips & Co. – und das…

16 Stunden ago
Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale tretenRundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele die Radsaison. Nach der Winterpause ist es…

16 Stunden ago
Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achtenMein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Motorisierte Geräte bergen potenzielle Gefahren wie Schnittverletzungen durch scharfe Bauteile, Stromschläge durch defekte Isolation oder…

16 Stunden ago
Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. AprilOsterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands…

2 Tagen ago
Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machenBeim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von…

2 Tagen ago
Abschied: So erklären Eltern den Tod des HaustiersAbschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Abschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle - und meist sehr verschieden. Es ist, als sei…

3 Tagen ago