Kinder mit angeborenen Herzfehlern, aber auch herzgesunde Kinder in Deutschland bewegen sich zu wenig. Sie verbringen zu viel Zeit sitzend und ernährern sich häufig ungesund. Dies zeigen zahlreiche aktuelle Studien, zuletzt die Studie der DAK im April 2012. Die Folge der Bewegungsarmut: beide Gruppen entwickeln häufig schon früh Übergewicht und gefährden damit ihr Herz. Insbesondere für Kinder mit angeborenen Herzfehlern* ist dies fatal. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte und der Bundesverband Herzkranke Kinder fordern daher insbesondere Kitas und Schulen auf, Kindern und Jugendlichen mehr Bewegungsangebote als bisher zu machen.
Dr. H. Josef Kahl, Kinderkardiologe und BVKJ-Sprecher: „Sport und Bewegung müssen von früh auf fester Bestandteil im Alltag aller Kinder werden, Sport und Bewegung entscheiden mehr noch als gesunde Ernährung darüber, wie lange das Herz schlägt. Eltern, Kitas und Schulen müssen die Grundlage für den möglichst langen Erhalt der Herzfunktion legen.“
„Vor allem für herzkranke Kinder und Jugendliche ist angemessene Bewegung lebenswichtig, sie müssen mehr Möglichkeiten bekommen, sich sportlich zu betätigen. Derzeit sitzen sie in vielen Kitas und Schulen während der Sportstunde nur auf der Bank, weil Erzieher und Lehrer unsicher sind, was sie diesen Kindern zumuten können. Auch die Eltern sind vielfach zu ängstlich und verhindern, dass ihre Kinder sich ausreichend bewegen. Die Folge: die Kinder entwickeln statt Selbstbewusstsein Übergewicht und dies gefährdet das ohnehin nicht gesunde Herz,“ so Hermine Nock, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Herzkranke Kinder.
Um herzkranken und übergewichtigen Kindern einen Einstieg in einen gesünderen Lebensstil zu ermöglichen bietet der BVHK auch in diesem Jahr wieder ein spezielles Sommercamp in Peißenberg an.
*Jedes Jahr kommen in Deutschland 6.000-8.000 Kinder mit einem angeborenen Herzfehler (AHF) zur Welt. Damit gehören angeborene Herzfehler zu den häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Die meisten von ihnen können dank des medizinischen Fortschritts heute ein fast „normales“ Leben führen, auch wenn sie lebenslang herzkrank bleiben.
BERUFSVERBAND DER KINDER- UND JUGENDÄRZTE e. V.
www.kinderaerzte-im-netz.de
Weitere Informationen:
In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…
Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…
UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…
Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…
Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…
Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…