(
Doch nicht nur unter Hygieneaspekten darf man Wiesenhof kritisieren (vom Tierschutz mal ganz abgesehen): Aktuell ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf Subventionsbetrug. Wiesenhof soll jahrelang Exportzuschüsse (also Steuergelder) erhalten haben, die dem Konzern nicht zustehen. Völlig unabhängig von den Ermittlungsergebnissen ist der Export von Geflügelfleisch in arme Länder eine Katastrophe, denn durch billiges Fleisch aus Deutschland werden Existenzen von Bauern im Ausland vernichtet – übrigens nicht nur von Mästern, denn extrem billiges Fleisch sorgt auch für eine Verschiebung des Konsums weg von pflanzlichen Lebensmitteln.
Unser Tipp: Lassen Sie es nicht zu, dass Konzerne wie Wiesenhof Menschen, Tieren und der Umwelt schaden! Meiden Sie deren Produkte und entdecken Sie die Genüsse und Vielfalt von vegetarischen und veganen Gerichten. Unser kostenfreier Ernährungs-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit Tipps, Rezepten und Hintergründen zum gesunden, fleischfreien Leben.
Zum Ernährungs-Newsletter >
Hintergründe
Lesen Sie über die Bedingungen in der Hühnermast >
Nachtrag: Sogar McDonald’s verzichtet inzwischen auf Wiesenhof-Fleisch, wobei davon auszugehen ist, dass die neuen Lieferanten die Dinge nicht wesentlich anders machen als Wiesenhof.
Artikel mit freundlicher Genehmigung der Albert Schweitzer Stiftung
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
albert-schweitzer-stiftung.de
Wiesenhof kommt nicht aus den Negativ-Schlagzeilen Wie der MDR heute berichtet ist der Schlachthof des Geflügelproduzenten Wiesenhof in Möckern von Behörden aufgrund von Hygienemängeln stillgelegt worden.
Jede zweite Hähnchenfleisch-Probe aus deutschen Supermärkten ist mit antibiotikaresistenten Keimen belastet. Das ist die erschreckende Folge des fortgesetzten Antibiotika-Missbrauchs Handel muss Kunden vor Erregern schützen und Risiko-Produkte aus den Regalen verbannen.
(ck) – Nachdem die ARD-exclusiv Reportage “Das System Wiesenhof” am 31.08.2011 ausgestrahlt wurde, ist wieder einmal mit aller Deutlichkeit klargeworden, mit welchen Mitteln Milliardenumsätze von Unternehmen gemacht werden.
In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…
Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…
UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…
Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…
Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…
Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…