Als Grund für den Rückruf meldet die Behörde die Konservierungsstoffe E216 und E218 (Parabene) – beide sind in Nahrungsmitteln nicht zugelassen. Parabene verfügen über eine gute antimikrobielle und fungizide Wirkung und werden daher in der pharmazeutischen Industrie, in Kosmetika sowie in bestimmten Lebensmitteln häufig als Konservierungsmittel eingesetzt.
Das Produkt ist nach Angaben der Überwachungsbehörde zwar nicht unmittelbar schädlich, E216 ist aber durch die EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) als potenziell gesundheitgefährdend eingestuft und in Lebensmitteln in der EU verboten. Die dänische Behörde empfiehlt daher, das Produkt nicht zu verwenden und zu entsorgen.
Produkt: Frisk hals
Nettoinhalt: 200 ml
Verpackungsart: Flasche
Batchnummer: 1032111
Produziert von Propharma A/S, Græsted for Pharma Vest, Silkeborg
Verkauft: In Dänemark landesweit über Lidl Filialen
Originalmeldung der dänischen Behörde >
Tilbagetrækning af halsmikstur >
Gewürzprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit. Sowohl im Supermarkt als auch in Online-Shops finden sich jedoch…
Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…
In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…
Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…
Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…
Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…