Verbrennungsgefahr: Auto-Kindersitzauflage "Clima" von Kiddy kann überhitzen

Die britischen Behörden warnen aktuell vor Verbrennungsgefahr durch Überhitzung bei der Auto-Kindersitzauflage „Clima“ von Kiddy. Wie in der aktuellen Rapex-Meldung nachzulesen ist, regelt der Überhitzungsschutz nicht richtig ab, so daß die Auflage zu heiß werden kann und möglicherweise Verbrennungen verursachen kann.

Eltern sollten die Heizfunktion der Auflage vorsichtshalber nicht mehr nutzen und vom Bordnetz trennen.

Sie wissen, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de

Das Rapid Exchange of Information System (RAPEX) ist ein Schnellwarnsystem der EU für den Verbraucherschutz. Über RAPEX werden Informationen aus den Mitgliedsstaaten über gefährliche oder potentiell gefährliche Verbrauchsgüter (ausgenommen Lebensmittel und pharmazeutische Produkte sowie Medikamente) ausgetauscht. Darunter fallen beispielsweise Produkte mit gesundheitsschädlichen Bestandteilen oder technischen Mängeln wie Elektrogeräte, bei denen Stromschlag- oder Entflammungsgefahr besteht. (wikipedia)

 

Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission veröffentlicht aktuell eine Information zu folgendem Produkt

 
Rapex Wochenmeldung – Report 7 vom 17.02.2012
Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2012 – Bilder anklicken für Detailansicht
 
   
Rapex Nummer: 14 0262/12
   
Meldendes Land: Großbritannien
   
Herkunftsland: Deutschland
   
Kategorie: Baby-und Kinderausstattung
   
Produkt: „Kiddy Clima“ – Sitzheizung und kühlende Klimaauflage für Kindersitze
   
Marke: Kiddy
   
Beschreibung: Sitzheizung und kühlende Klimaauflage für Kindersitze bei welchem eine Seite aus einem silbernen thermischen Material besteht, das sich erwärmt, wenn das Produkt in eine 12V Steckdose im Fahrzeug angeschlossen wird. Die andere Seite besteht aus einem belüfteten Mesh-Material, dass das Kind bei warmem Wetter kühlt. Die Produktbeschreibung besagt, dass bei einer Temperatur von 32 º C abgeregelt wird.
   
Typ / Artikel-Nr.: unbekannt
   
Barcode: unbekannt
   
GTIN (ehemals EAN-Nummer): unbekannt
   
Art der Gefährdung: Verbrennung
  Es besteht ein Risiko von Verbrennungen, weil der Überhitzungsschutz nicht an der Temperatur von 32 ° C abregelt. Dadurch kann die Auflage zu heiß werden, und bei längerem Kontakt können Verbrennungen entstehen, insbesondere an exponierten Hautstellen
   
Art des Rückrufs / der Warnung: Freiwilliger Verkaufsstop durch den Händler
   
Vorfälle: Es wurde ein Vorfall dokumentiert
   
Entspricht nicht : unbekannt
   

 

Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2012

Erstveröffentlichung in Englisch als Wochenübersicht der RAPEX-Meldungen der Europäischen Kommission, Generaldirektion für Gesundheit und Verbraucher auf der offiziellen Webseite „Europa“ der Europäischen Union durch das EU-Schnellwarnsystem für Non-Food-Produkte (RAPEX) http://ec.europa.eu/rapex © Europäische Gemeinschaften, 2005 – 2012 Die Europäische Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen

Deutsche Übersetzung mit Lizenz der Europäischen Kommission: © CleanKids-Magazin, 2009 – 2012 – Die Verantwortung für die Übersetzung liegt ausschließlich bei CleanKids-Magazin

Die offiziellen Kontaktstellen der Mitgliedstaaten und der EFTA / EWR-Staaten veröffentlichen diese Informationen in einer wöchentlichen Übersicht. Unter den Bedingungen von Anhang II.10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG) obliegt die inhaltliche Verantwortung für die bereitgestellten Informationen der jeweilig meldenden Stelle.

Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments – einsehbar unter: http://ec.europa.eu/rapex

.

Recent Posts

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

18 Stunden ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

18 Stunden ago

Rückruf: Wursthersteller ruft THÜRINGER Schlachteplatte via Kaufland zurück

Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…

24 Stunden ago

Bärlauch-Saison: Gefährliche Zwillinge – Vorsicht vor giftigen Doppelgängern

(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…

1 Tag ago

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Salmonellen in Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade via Lidl

Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…

3 Tagen ago

Rückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via Müller

Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…

3 Tagen ago