Verletzungsgefahr: Mädchenrock Smart & Pretty von C&A

Die polnischen Behörden haben den Mädchenrock von C&A beanstandet. Das Band, mit dem der Rock an der Taillie gebunden wird ist zu lang, Dadurch besteht Verletzungsgefahr.

Verletzungsgefahr? Dies mag ersteinmal seltsam klingen, doch immer wieder passieren teils schwere Unfälle durch vorhandene Kordeln und Bänder. Eltern sollten hier vorsichtig sein.

Weitere Informationen zum Thema Kordeln und Bänder hier >

 

Das Rapid Exchange of Information System (RAPEX) ist ein Schnellwarnsystem der EU für den Verbraucherschutz. Über RAPEX werden Informationen aus den Mitgliedsstaaten über gefährliche oder potentiell gefährliche Verbrauchsgüter (ausgenommen Lebensmittel und pharmazeutische Produkte sowie Medikamente) ausgetauscht. Darunter fallen beispielsweise Produkte mit gesundheitsschädlichen Bestandteilen oder technischen Mängeln wie Elektrogeräte, bei denen Stromschlag- oder Entflammungsgefahr besteht. (wikipedia)

 

Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission veröffentlicht aktuell eine Information zu folgendem Produkt

 
Rapex Wochenmeldung – Report 4 vom 27.01.2012
 
Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2012 – Bilder anklicken für Detailansicht
   
Rapex Nummer: 4 0084/12
   
Meldendes Land: Polen
   
Herkunftsland: Deutschland
   
Kategorie: Bekleidung, Textilien und Modeartikel
   
Produkt: Mädchenrock – C & A – Smart & Pretty
   
Marke: C&A
   
Beschreibung: gemusterter Mädchenrock in rot, blau, lila und weißen Farben, Größen: 122 bis 158 cm, mit einem roten Band, welches an der Vorderseite der Taille gebunden wird. Auf der Innenseite des Rocks befindet sich ein Etikett mit Informationen über den Hersteller, die Zusammensetzung, Größe und Anzahl der Modell
   
Typ / Artikel-Nr.: Modell-Nr: 359/12/77601/316SK, C 2328,841
   
Barcode: unbekannt
   
GTIN (ehemals EAN- Nummer): unbekannt
   
Art der Gefährdung: Verletzungen
  Bei diesem Rock besteht ein Risiko von Verletzungen aufgrund der Länge des Bandes.  Die losen Enden sind zu lang
   
Art des Rückrufs / der Warnung: Freiwillige Rücknahme vom Markt
   
Vorfälle: unbekannt
   
Entspricht nicht : der europäischen Norm EN 14682
   

 

Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2012

Erstveröffentlichung in Englisch als Wochenübersicht der RAPEX-Meldungen der Europäischen Kommission, Generaldirektion für Gesundheit und Verbraucher auf der offiziellen Webseite „Europa“ der Europäischen Union durch das EU-Schnellwarnsystem für Non-Food-Produkte (RAPEX) http://ec.europa.eu/rapex © Europäische Gemeinschaften, 2005 – 2012 Die Europäische Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen

Deutsche Übersetzung mit Lizenz der Europäischen Kommission: © CleanKids-Magazin, 2009 – 2012 – Die Verantwortung für die Übersetzung liegt ausschließlich bei CleanKids-Magazin

Die offiziellen Kontaktstellen der Mitgliedstaaten und der EFTA / EWR-Staaten veröffentlichen diese Informationen in einer wöchentlichen Übersicht. Unter den Bedingungen von Anhang II.10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG) obliegt die inhaltliche Verantwortung für die bereitgestellten Informationen der jeweilig meldenden Stelle.

Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments – einsehbar unter: http://ec.europa.eu/rapex

Recent Posts

Mit dem Auto nach Frankreich – Was es zu beachten gibt

In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…

1 Tag ago

Produktrückruf: Lässig ruft 4-teiliges Holzspielzeug zurück

Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…

2 Tagen ago

Rückruf Update: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…

2 Tagen ago

Rückruf bei Zalando: Stromschlaggefahr bei HKönig ORYZA4 Reiskochern

Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…

2 Tagen ago

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

3 Tagen ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

3 Tagen ago