Categories: Allgemein

ÖKO-TEST Wachsmalstifte – Schummel mit Bienenwachs

Außerdem steckt oft weniger Bienenwachs in den Stiften, als die Verpackung den Anschein erweckt. Darauf macht das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST aufmerksam, das 16 verschiedene Marken ins Labor geschickt hat.

Manche Hersteller betreiben einen Etikettenschwindel. Denn sie bilden auf ihren Verpackungen herumschwirrende Bienen ab und möchten so bei den Eltern wohl den Eindruck erwecken, dass bei den Stiften das teure Bienenwachs verarbeitet wurde. Doch diese Naturzutat steckt nur in kleinsten Mengen im Produkt, stattdessen wurde das billigere Wachs aus Erdöl verwendet. Problematisch wird das vor allem dann, wenn die Kinder aus Versehen beim Malen ein Stück Wachsmalstift verschlucken. Die Paraffine können sich im Körper verteilen und sich beispielsweise in Leber und Lymphknoten ablagern.

Außerdem ist die Liste der bedenklichen und problematischen Inhaltsstoffe lang:

In zwei Produkten wurde beispielsweise Anilin analysiert, das in Verdacht steht, Krebs zu erregen. In sieben Produkten stecken erhöhte bzw. stark erhöhte Mengen an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK), von denen einige krebserregend sind.

In den Faber-Castell-Wachsmalkreiden beispielsweise summieren sich die PAK-Einzelverbindungen auf knapp zehn Milligramm pro Kilogramm. Darunter sind acht PAK-Verbindungen, die aufgrund ihrer Einstufung als krebserregende Substanzen – zumindest in Autoreifen – stark reglementiert sind.

In einer Marke entdeckte das Labor das nervengiftige Schwermetall Blei, das sich beim Malen im Schweiß der Kinderhände lösen kann.

Es gibt aber auch Hersteller, die empfehlenswerte Produkte anbieten. Immerhin zwei Marken erhalten das Testsiegel „sehr gut“ und drei weitere sind „gut“.

Das ÖKO-TEST-Magazin Februar 2012 gibt es seit dem 27. Januar 2012 im Zeitschriftenhandel. Das Heft kostet 3,80 Euro.

ÖKO-TEST Verlag – www.oekotest.de

 

AddThis Website Tools

Recent Posts

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppenHeißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Wer kennt sie nicht? Die unbändige Lust auf Schokolade, Chips & Co. – und das…

10 Stunden ago
Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale tretenRundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele die Radsaison. Nach der Winterpause ist es…

10 Stunden ago
Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achtenMein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Motorisierte Geräte bergen potenzielle Gefahren wie Schnittverletzungen durch scharfe Bauteile, Stromschläge durch defekte Isolation oder…

10 Stunden ago

Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands…

1 Tag ago

Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von…

2 Tagen ago

Abschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle - und meist sehr verschieden. Es ist, als sei…

2 Tagen ago