Vertrieben wurden diese Rasseln nach dänischen Behördenangaben von der Firma Image Original Gifts Aps. Es sind alle Rasseln betroffen, die vor dem 25 Juni 2011 importiert wurden. Zu erkennen sind sie an der fehlenden Batch Nummer auf dem Etikett.
Ob und wo dieser Artikel in Deutschland bzw. über das Internet vertrieben wurde ist uns aktuell nicht bekannt.
Aus diesem Anlass nochmals grundsätzliche Tipps von uns:
Bewahren Sie alle Etiketten und/oder Umverpackungen auf.
So können Sie im Zweifelsfall feststellen, wer der Hersteller eines Produktes ist, wie die Artikel oder EAN Nummer lautet usw.Kontrollieren Sie solche Babyartikel regelmäßig auf eventuelle Veränderungen und Stabilität z.B. durch Speicheleinwirkung.
Originalmeldung der dänischen Behörde >
Wer kennt sie nicht? Die unbändige Lust auf Schokolade, Chips & Co. – und das…
Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele die Radsaison. Nach der Winterpause ist es…
Motorisierte Geräte bergen potenzielle Gefahren wie Schnittverletzungen durch scharfe Bauteile, Stromschläge durch defekte Isolation oder…
Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands…
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von…
Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle - und meist sehr verschieden. Es ist, als sei…