Nachdem vermehrt Kunden über eine starke Geruchsentwicklung klagten ließ die Kreisparkasse das Produkt untersuchen. Leider mit erschreckendem Ergebnis. Der Bausatz weist Mengen an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen auf, die das zulässige Maß überschreiten. Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe werden unter anderem als Weichmacher in Plastikprodukten eingesetzt und gelten teilweise als krebserregend. Bestandteile des Modells können bei Kontakt mit der Haut Reizungen auslösen. Dies sollte in jedem Fall vermieden werden.
Die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen bittet alle Kunden, die entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Fragen beantwortet die Bank unter der Telefonnummer 0711 / 398-44240 an.
Gewürzprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit. Sowohl im Supermarkt als auch in Online-Shops finden sich jedoch…
Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…
In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…
Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…
Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…
Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…