An kuschelige Zweisamkeit ist bei vielen Eltern mit Babys oder Kleinkindern erst einmal nicht zu denken: Bei einer Umfrage im Auftrag der Apothekenzeitschrift „BABY und Familie“ gab ein Viertel der Mütter mit zumindest einem Kind unter vier Jahren (25 %) zu, ihr (jüngstes) Kind schlafe meistens bei ihr, beziehungsweise bei ihr und dem Partner mit im Bett.
Die Mehrheit der Frauen (58 %) berichtete zwar, ihr Nachwuchs habe von Anfang an im eigenen Bett geschlafen. Häufig werden dann aber in der Nacht die Prinzipien über Bord geworfen: Fast jede zweite Mutter (47 %) nimmt laut Umfrage das (jüngste) Kind mit zu sich ins Bett, wenn es nachts aufwacht.
Mehr zum Thema unter www.baby-und-familie.de .
Quelle: Eine Umfrage des Apothekenmagazins „BABY und Familie“, durchgeführt von Panelbiz GmbH bei 311 Müttern mit zumindest einem Kind im Alter bis unter vier Jahren.
Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Viele Supermärkte…
Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen.…
Für Kinder hat Gabriele Schienmann das Herz auf dem rechten Fleck. Ihre drei Bücher aus…
Umfrage: Etwa jeder fünfte Teenager erlebt Negatives auf TikTok & Co. Für etliche Kinder und…
Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und Erwachsene, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen…
Die G&M GmbH gibt einen Rückruf für die Pinnchen 4cl Gläser bekannt, die zwischen November…