ÖKO-TEST SPEZIAL Kinder & Familie – Schwangerschaft und Geburt

Neun ganz besondere Monate: Zwar klingt es ein wenig altmodisch, wenn man „guter Hoffnung“ ist, doch es trifft den Kern. Wer ein Kind erwartet, lässt sich auf ein großes Abenteuer ein und ist gleichzeitig voller Vertrauen.

Eine Schwangerschaft ist aufregend und schön, manchmal aber auch belastend. Es ist eine Zeit voller Veränderung und vieler Fragen. Antworten gibt Ihnen das neue ÖKO-TEST SPEZIAL – Schwangerschaft und Geburt. Lesen Sie, wie Sie fit und gesund bleiben, welche Möglichkeiten die pränatale Diagnostik bietet, wie man sich am besten auf den großen Tag vorbereitet und wie sich der Alltag mit dem Baby bewältigen lässt.

 

Aus dem Inhalt

Ein Löffelchen für Mami: Schwangere sind oft unsicher, was und wie viel mehr sie essen dürfen. Denn der zusätzliche Kalorienbedarf ist geringer, als manche denken. Wer zu viel isst, riskiert Übergewicht und damit Gesundheitsrisiken wie Diabetes oder Bluthochdruck. ÖKO-TEST gibt Tipps, wie sich werdende Mütter ernähren sollten.

Hauptsache gesund? Ein gesundes Kind wünscht sich jede werdende Mutter. Einige Krankheiten und Fehlbildungen können schon vor der Geburt erkannt werden. Doch nicht alle pränatalen Untersuchungen sind ohne Risiken und eine Garantie für ein gesundes Kind geben sie nicht. Das neue Heft gibt einen Überblick über die Möglichkeiten.

Nur das Beste für den Wonneproppen: Bei all den niedlichen winzigen Schühchen, Mützchen und Jäckchen fallen werdende Eltern beim Shoppen leicht in einen Kaufrausch. Wer sein Portemonnaie schonen will, sollte sich erst mal auf die Grundausstattung beschränken. Im neuen ÖKO-TEST SPEZIAL erfahren Sie, was das Baby braucht und worauf es verzichten
kann.

Zur Brust genommen: Muttermilch ist praktisch und günstig – und perfekt auf die Bedürfnisse des Säuglings abgestimmt. Sie hält das Kind gesund und stärkt die
Mutter-Kind-Beziehung. Wenn es nicht auf Anhieb mit dem Stillen klappt, fehlen manchmal nur Anleitung und Übung.

Die Qual der Wahl: Die meisten Eltern entscheiden sich aus Sicherheitsgründen für eine Klinikgeburt. Doch manchen ist eine intime Atmosphäre wichtiger. Wenn keine Komplikationen zu erwarten sind, muss frau nicht unbedingt im Krankenhaus entbinden

 

Das aktuelle ÖKO-TEST SPEZIAL Kinder & Familie – Schwangerschaft und Geburt gibt es seit dem 21. Oktober 2011 im Zeitschriftenhandel. Das Heft kostet 5,00 Euro.

 

Bildquellen: ÖKO-TEST

ÖKO-TEST Verlag GmbH
www.oekotest.de

 

Recent Posts

Spargelfreude: Von der Ernte auf den Teller

Wissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten Für viele Spargelfans ist der Start der heimischen…

3 Tagen ago

Produktrückruf: Transparente Plastiksplitter in Chili Cheese Nuggets 

Die Izico Deutschland GmbH informiert über den Rückruf der tiefgefrorenen Ja! Chili Cheese Nuggets  und…

3 Tagen ago

Mit dem Auto nach Frankreich – Was es zu beachten gibt

In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…

5 Tagen ago

Produktrückruf: Lässig ruft 4-teiliges Holzspielzeug zurück

Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…

5 Tagen ago

Rückruf Update: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…

5 Tagen ago

Rückruf bei Zalando: Stromschlaggefahr bei HKönig ORYZA4 Reiskochern

Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…

6 Tagen ago