Betroffen sind Räder, die mit den grauen Akkupacks (700 mA/h) Ladevolumen von Ansmann bis 30. September 2010 ausgeliefert wurden.
Die betroffenen Ladegeräte werden überprüft und gegebenenfalls repariert oder ausgetauscht.
Betroffene Verbraucher sollten sich an ihren Händler wenden, oder direkt Kontakt mit der Firma Clean Air Bikes aufnehmen, die diese Austauschaktion durchführt.
Hierzu gibt es eine Hotline unter: 030/8507392913
Quelle: Stiftung Warentest – www.test.de
Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands…
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von…
Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle - und meist sehr verschieden. Es ist, als sei…
ADAC gibt Tipps beim Kauf elektrischer Gebrauchter Ein Umstieg auf Elektroautos kommt für immer mehr…
Für ein gutes Grillergebnis braucht‘s nicht zwingend glühende Kohlen oder lodernde Gasflammen. Im Test überzeugen…
Wie in jedem Jahr laden frühlingshafte Temperaturen nach draußen ein und eröffnen die Grillsaison, zum…