(Köln) „Kinder haben was zu sagen!“ – so lautet das diesjährige Motto zum Weltkindertag am 20. September. Um etwas zu sagen, brauchen Kinder jedoch vom ersten Tag an Sprachanregung, sie brauchen Eltern, die mit ihnen sprechen, die ihnen vorlesen und die mit ihnen singen. Sie brauchen Kitas, in denen eventuelle sprachliche Defizite kompetent ausgeglichen werden. Und sie brauchen die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen beim Kinder- und Jugendarzt, so dass mögliche Entwicklungsverzögerungen schnell erkannt und behoben werden können. Darauf weist der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hin.
Dr. Josef Kahl, Präventionsexperte des BVKJ weist darauf hin, dass gerade für sozial vernachlässigte Kinder die Vorsorgeuntersuchungen beim Kinder- und Jugendarzt von allergrößter Bedeutung sind, um Entwicklungsstörungen frühzeitig zu entdecken und zu beheben. In den meisten Fällen gelingt es durch die kontinuierlichen Vorsorgen, das Gesundheitsverhalten in den Familien positiv zu verändern. Aufwändige teure Therapien bleiben den meisten Kindern damit erspart. Die Kinder haben eine Chance, gesund aufzuwachsen und sich ihren Fähigkeiten gemäß optimal zu entwickeln. Damit sie das, was sie zu sagen haben, auch ausdrücken können und damit sie sich auch an allen sie betreffenden Entscheidungen beteiligen können.“
Die Vorsorgen, mit denen die Kinder- und Jugendärzte das Heranwachsen ihrer Patienten begleiten und unterstützen, haben vor allem für Kinder aus sozial schwierigen Verhältnissen auch noch einen weiteren Sinn, so BVKJ-Präsident Dr. Wolfram Hartmann:„Kinder, die am Rande der Gesellschaft leben, brauchen eine starke Stimme, die als politischer Advokat auf ihre Situation hinweist und die Gesellschaft zur Abhilfe auffordert. Auch in diesem Sinne sind wir Kinder- und Jugendärzte tätig. Unsere Erfahrungen aus den Praxen geben wir an die politischen Entscheider weiter, wir beteiligen uns auf lokaler und auf Bundesebene an zahlreichen Runden Tischen und Netzwerken und konnten so in den letzten Jahren die gesundheitliche und soziale Situation von Kindern und Jugendlichen helfen zu verbessern. Doch auch dazu brauchen wir noch mehr Unterstützung.“
Von den Krankenkassen wünschen sich die Kinder- und Jugendärzte daher, dass sie die von ihnen erarbeitete Modernisierung der Vorsorgeuntersuchungen möglichst schnell voranbringen. „Wir haben hier ein kostengünstiges und wirksames Instrument, das wir in Zukunft noch viel besser nutzen können,“ so Dr. Josef Kahl.
Berufsverband der Kinder-und Jugendärzte,
www.kinderaerzte-im-netz.de
Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…
Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…
Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…
Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…
(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…
Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…