Auf Platz Nummer zwei schafften es Raubtiere wie Löwen und Tiger (17,2 %), gefolgt von Elefanten (11,0 %) und Eisbären (8,1 %). Die Ränge fünf bis zehn belegten Bären (5,7 %), Pferde (5,1 %), Pinguine (5,1 %), Robben und Seehunde (4,8 %), Giraffen (4,6 %) und Krokodile (3,4 %).
Die Umfrage ergab darüber hinaus, dass Jungen und Mädchen jeweils recht unterschiedliche Tiere im Zoo favorisieren. So geben kleine Jungs durchschnittlich deutlich häufiger als Mädchen gefährliche Tiere wie Raubkatzen (Jungen 25,7 %; Mädchen: 8,5 %) oder Krokodile als Lieblingstier an (Jungen 5,4 %; Mädchen: 1,4 %). Mädchen sagen dagegen anteilig besonders oft, sie schauten sich im Tierpark bevorzugt Eisbären (Mädchen: 10,7 %; Jungen: 5,7 %), Pferde (Mädchen: 9,0 %; Jungen: 1,4 %), Giraffen (Mädchen: 7,6 %; Jungen: 1,6 %) oder Robben und Seehunde (Mädchen: 7,3 %; Jungen: 2,4 %) an.
Weitere Zooinfos zu den Stars der Tierparks wie dem kleinen Gorilla Quembo im Frankfurter Zoo, dem Panda Bao Bao in Berlin oder dem schielenden Opossum Heidi im Leipziger Zoo PLUS ein tolles Zoo-Wimmelbild im Poster-Format gibt’s in der September-Ausgabe von „medizini“ (9/2011).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Kinder-Apothekenmagazins „medizini“, durchgeführt vom Marktforschungsinstitut iconkids & youth bei 725 Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren, darunter 370 Jungen und 355 Mädchen.
medizini
www.medizini.de
Das Unternehmen J-Club International B.V. ruft Ohrstecker mit Weihnachtsmotiven im 6er-Pack zurück. Grund für den…
INTERSPORT informiert aktuell über den Rückruf einiger "Roller Protektoren-Set's" der Marke FIREFLY. Wie das Unternehmen…
Die B+F Bakery & Food GmbH informiert über den Rückruf des ja!, Apfel-Streuselkuchen in der…
ÖKO-TEST hat den neuen Ratgeber "ÖKO-TEST Spezial: Sicher durch Schwangerschaft und Babyzeit " veröffentlicht. Dieses…
Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Zeit, wo alle raus ins Grüne möchten. Aber…
MAGGI informiert über den Rückruf mehrerer Chargen der Artikel MAGGI 5 Minuten Terrine Broccoli Nudeltopf…