Categories: Schule & Kindergarten

Schulanfang – Runter vom Gas!

Zum Schulanfang hat die Sachverständigenorganisation DEKRA alle Verkehrsteilnehmer zu besonderer Rücksicht auf Schulkinder aufgerufen. Mit Beginn des neuen Schuljahres müssen sich viele der rund 700.000 Erstklässler an den Weg zur Schule gewöhnen. Für Autofahrer heißt das, in der Nähe von Kindern ganz besonders umsichtig fahren, Tempo herabsetzen und bereit sein, jederzeit abzubremsen.

Vor allem in der Nähe von Schulen, Haltestellen und Sportanlagen sollten alle Verkehrsteilnehmer darauf gefasst sein, dass Kinder plötzlich hinter parkenden Autos hervortreten oder die Fahrbahn queren, ohne auf den Verkehr zu achten. DEKRA erinnert daran, dass Autofahrer bei Verkehrsunfällen mit Kindern unter zehn Jahren auf jeden Fall haften, unabhängig davon, wer den Unfall verursacht hat.

„Kinder können die Geschwindigkeit und die Entfernung eines Fahrzeuges noch nicht richtig einschätzen: Wenn sie ein Fahrzeug sehen, gehen sie oft selbstverständlich davon aus, dass der Fahrer auch sie bemerkt hat“, sagt Jens König, Unfallforscher von DEKRA. Die Erwachsenen sollten sich so verhalten, dass sie solche altersbedingten Verhaltensweisen durch vorsichtige und vorausschauende Fahrweise ausgleichen können. Eltern sollten frühzeitg mit den Kleinen einen sicheren Schulweg aussuchen und einüben. „Der kürzeste Schulweg ist nicht immer der sicherste“, erinnert der Sachverständige. „Kleine Umwege bringen oft einen großen Sicherheitsgewinn.“ Vor allem das sichere Überqueren der Fahrbahn und richtiges Zeichen geben muss geübt werden.

Damit Kinder auf dem Schulweg nicht aus Zeitnot Fehler machen, sollte man morgens Hektik vermeiden und sie rechtzeitig zur Schule schicken. Mit Beginn der dunklen Jahreszeit ist besonders auf helle Kleidung und retroreflektierende Accessoires an Schuhen, Schulranzen und Kleidung zu achten. Bei Dunkelheit sind Kinder am Straßenrand dadurch für Autofahrer wesentlich früher zu erkennen. Wird das Kind mit dem Auto zur Schule gebracht, ist es auch auf Kurzstrecken immer mit einem altersgerechten Kindersitz zu sichern.

DEKRA e.V.
www.dekra.com

AddThis Website Tools

Recent Posts

Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. AprilOsterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands…

6 Stunden ago
Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machenBeim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von…

1 Tag ago
Abschied: So erklären Eltern den Tod des HaustiersAbschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Abschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle - und meist sehr verschieden. Es ist, als sei…

1 Tag ago

Umstieg auf Elektroauto – Gebrauchte E-Autos zum kleinen Preis

ADAC gibt Tipps beim Kauf elektrischer Gebrauchter Ein Umstieg auf Elektroautos kommt für immer mehr…

2 Tagen ago

Grillvergnügen aus der Steckdose – Im Test überzeugen sechs von neun Elektrogrills

Für ein gutes Grillergebnis braucht‘s nicht zwingend glühende Kohlen oder lodernde Gasflammen. Im Test überzeugen…

3 Tagen ago

Risiken beim Grillen: Jährlich tausende Unfälle – ein Großteil davon sind Kinder

Wie in jedem Jahr laden frühlingshafte Temperaturen nach draußen ein und eröffnen die Grillsaison, zum…

3 Tagen ago