Categories: Ernährung

Unzureichende Kennzeichnung von Speiseeis in vielen Eisdielen

(ck) – Lecker sieht es aus – Eis in vielen bunten Farben in den Kühltheken der Eisdielen. Leuchtend grün, rot, gelb und blau lassen die vielen Eissorten vor allem Kinderherzen höher schlagen. Aber: Viele der zugesetzten Farbstoffe sind so gar nichts für Kinder!

Was anscheinend noch immer viele Betreiber von Eiscafes, Eisdielen und Straßenverkäufer nicht beachten, sind die seit 20. Juli 2010 geltenden Hinweispflichten auf bestimmte künstliche Farbstoffe.

Das CVUA (Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt) Karlsruhe hat festgestellt, daß fast zwei Drittel der kontrollierten Eisdielen den Farbstoff-Deklarationspflichten nicht nachkommt.

 

Folgende Farbstoffe müssen zusätzlich gut sichtbar den Warnhinweis „Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen“ tragen:
 
Tartrazin (E 102)
Chinolingelb (E 104)
Gelborange S (E 110)
Azorubin (E 122)
Cochenillerot (E 124)
Allurarot (E 129)

An Theken und Ständen müssen das Personal oder ein Zutatenbuch Auskunft geben können.
 
Ausführliche Informationen rund um das Thema Lebensmittelzusatzstoffe sowie eine detaillierte Vorstellung aller in der EU zugelassenen Zusatzstoffe finden Sie kostenlos auf www.zusatzstoffe-online.de.

So obliegt es dem Verbraucher, sich bei fehlenden Deklarationen gegen einen Kauf zu entscheiden. Eltern sollten ganz besonders auf die Zutatenlisten achten!

 

Den ausführlichen Artikel des CVUA Karlsruhe finden Sie hier >

AddThis Website Tools

Recent Posts

Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende JahreszeitGiftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Die Stiftung Kindergesundheit informiert: Was Eltern über beliebte Pflanzen, Blüten und Beeren wissen sollten Für…

5 Stunden ago
foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmittelnfoodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen…

5 Stunden ago
Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready HähnchenbrustfiletRückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready Hähnchenbrustfilet

Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready Hähnchenbrustfilet

Die Paul Daut GmbH & Co. KG gibt eine öffentliche Warnung heraus. Diese Warnung betrifft…

6 Stunden ago

Kinderhaut braucht Schutz vor UV-Strahlung

UV-Strahlung: Vor allem kleine Kinder mit Kleidung schützen & „wasserfeste“ Sonnencreme regelmäßig erneuern Sonnenstrahlen können…

7 Stunden ago

Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Viele Supermärkte…

20 Stunden ago

Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen.…

23 Stunden ago