Für manche Patienten ist diese Zeit leider zu lang, konstatiert Prof. Dr. Bernd Hoppe von der Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie (GPN): „Dialyse ist für Kinder und Jugendliche körperlich wie seelisch sehr belastend – sie kann nur eine Zwischenlösung sein. Leider aber ist die Spendenbereitschaft in Deutschland und damit die Chance auf eine neue Niere auch für Kinder erschütternd niedrig.“
Werdet Organspender – Jetzt!
Trotz engagierter Kinderärzte und -kliniken, trotz der Unterstützung durch Elterngruppen und Organisationen dauert es bis zu 26 Monaten, bis ein schwer nierenkrankes Kind in Deutschland ein Spenderorgan erhält. Damit liegt Deutschland auf Platz 13 von 16 europäischen Ländern. Zum Vergleich: In Frankreich oder Spanien liegen die Wartezeiten für Kinder und Jugendliche bei 3 bis 4 Monaten!
Derzeit stehen bei Eurotransplant 7902 Menschen (davon 112 Kinder) auf der aktiven Warteliste für eine Spenderniere, durchgeführt wurden im Jahr 2009 aber nur 2024 Transplantationen. Bei der Zuordnung der Spenderorgane werden Kinder gegenüber Erwachsenen bevorzugt – dieser pädiatrische Bonus ist unverzichtbar, denn sehr lange Dialysezeiten können bei den jungen Patienten zu starken Beeinträchtigungen der körperlichen wie geistigen Entwicklung führen, und auch in Schule und Ausbildung machen sich die Belastungen deutlich bemerkbar. Ab diesem Jahr umfassen die so genannten Allokationsrichtlinien auch Jugendliche über 16 Jahren mit noch bestehendem Wachstumspotenzial, die bislang von dieser Bonusregelung ausgenommen waren.
Organspendeausweise gibt es für alle Spendenbereiten in der Arztpraxis, in vielen Gesundheitsämtern und –einrichtungen oder direkt per Anforderung, z.B. unter www.organspende-info.de
Nierenkranke Kinder und Jugendliche gestalten das Web-TV-Programm www.nephro.tv, das jederzeit online abrufbar ist.
Organspendeausweis zum ausfüllen und ausdrucken am PC >
Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Viele Supermärkte…
Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen.…
Für Kinder hat Gabriele Schienmann das Herz auf dem rechten Fleck. Ihre drei Bücher aus…
Umfrage: Etwa jeder fünfte Teenager erlebt Negatives auf TikTok & Co. Für etliche Kinder und…
Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und Erwachsene, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen…
Die G&M GmbH gibt einen Rückruf für die Pinnchen 4cl Gläser bekannt, die zwischen November…