Categories: Rückrufe Spielzeug

Erstickungsgefahr: Verkaufsverbot für Hammerbank „Pounding Doggy“

Bei dieser Spielzeug Hammerbank „Pounding Doggy“ besteht Erstickungsgefahr, weil sich die kleine Metallglocke leicht lösen kann und möglicherweise verschluckt werden könnte. Schlimmstenfalls kann es dazu kommen, daß die Atemwege blockiert werden. Die nachfolgende behördliche Meldung stammt aus den Niederlanden. Da jedoch viele Verbraucher, die in Grenznähe leben auch in den Niederlanden einkaufen und wir nicht ausschließen können, daß das Produkt auch auf dem deutschen Markt erhältlich war beachten sie bitte die folgende Rapex-Meldung

Sie wissen, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de

Rapex Wochenmeldung vom 24.06.2011

Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2011

Weitere Informationen
Rapex Nummer: 14 0579/11
Kategorie: Spielzeug
Produkt: Hammerbank
Beschreibung: Hammerbank in Hundeform „Pounding Doggy“
Meldendes Land: Niederlande
Herkunftsland: Thailand
Marke: I’m Toy
Typ / Artikel-Nr.: Art.-Nr. 22059
GTIN (ehemals EAN-Nummer): 8850714220599
Art des Rückrufs / der Warnung: Verkaufsverbot und Korrekturmaßnahmen durch die Behörden
Art der Gefährdung: Erstickungsgefahr
Es besteht Erstickungsgefahr, weil  sich die kleine Metallglocke leicht lösen kann und möglicherweise verschluckt werden könnte. Schlimmstenfalls kann es dazu kommen, daß die Atemwege blockiert werden.
Vorfälle: unbekannt
Entspricht nicht : der Spielzeug-Richtlinie und der einschlägigen europäischen Norm EN 71
Screenshot der Originalmeldung:


Erstveröffentlichung in Englisch als Wochenübersicht der RAPEX-Meldungen der Europäischen Kommission, Generaldirektion für Gesundheit und Verbraucher auf der offiziellen Webseite „Europa“ der Europäischen Union durch das EU-Schnellwarnsystem für Non-Food-Produkte (RAPEX) http://ec.europa.eu/rapex © Europäische Gemeinschaften, 2005 – 2011 Die Europäische Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen

Deutsche Übersetzung mit Lizenz der Europäischen Kommission: © CleanKids-Magazin, 2009 – 2011 – Die Verantwortung für die Übersetzung liegt ausschließlich bei CleanKids-Magazin

Die offiziellen Kontaktstellen der Mitgliedstaaten und der EFTA / EWR-Staaten veröffentlichen diese Informationen in einer wöchentlichen Übersicht. Unter den Bedingungen von Anhang II.10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG) obliegt die inhaltliche Verantwortung für die bereitgestellten Informationen der jeweilig meldenden Stelle.

Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments – einsehbar unter: http://ec.europa.eu/rapex

Recent Posts

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

9 Stunden ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

10 Stunden ago

Rückruf: Wursthersteller ruft THÜRINGER Schlachteplatte via Kaufland zurück

Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…

16 Stunden ago

Bärlauch-Saison: Gefährliche Zwillinge – Vorsicht vor giftigen Doppelgängern

(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…

18 Stunden ago

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Salmonellen in Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade via Lidl

Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…

2 Tagen ago

Rückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via Müller

Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…

3 Tagen ago