In den letzten 24 Stunden wurden in Hamburg 15 EHEC-Fälle neu gemeldet, davon allerdings 10 Verdachtsfälle und 3 Fälle mit HUS. Andererseits hat sich bei 8 EHEC-Verdachtsfällen der Krankheitsverdacht nicht bestätigt. Damit ist die Gesamtzahl der EHEC-Fälle in Hamburg gegenüber Mittwoch um 7, die der HUS-Fälle um 1 gestiegen.
Bis heute wurden in Hamburg insgesamt 1086 Fälle von EHEC bzw. EHEC-Verdachtsfälle gemeldet. Die Anzahl der gemeldeten HUS-Fälle, bei denen ein stationärer Aufenthalt notwendig war oder ist, beträgt bis heute 189. Frauen sind mit 143 HUS-Fällen weiterhin überproportional vertreten.
Weitere Informationen zur Erkrankung oder zu Hygienemaßnahmen sind über die Internetseite der BGV unter www.hamburg.de/bgv sowie über den telefonischen Hamburg Service unter 428 28 -0 verfügbar.
Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz
www.hamburg.de/bgv
(dgk) „Endlich Frühling, endlich mal wieder eine Radtour machen“, dachte sich Maike F. und zog…
Jedes zweite Toastbrot im Test überzeugt. Die Stiftung Warentest empfiehlt aus Ernährungssicht grundsätzlich die Vollkornvariante.…
Geht es uns im Frühjahr gut, sagen wir: Das sind die Frühlingsgefühle! Fühlen wir uns…
Mutterwerden – Die Veränderungen durch Mutterschaft brauchen Zeit: Denn eine Frau geht durch die „Muttertät“…
Gefahr im Straßenverkehr: VCD, VBE und Deutsches Kinderhilfswerk fordern sichere Infrastruktur für Kinder und rufen…
Zunehmend mehr Organisationen und Ärzte sprechen sich für eine Beschränkung des Verkaufs von Energydrinks an…