Rückruf: Elektrischer Schuhtrockner von WeiWei

Diese Schuhtrockner werden in die Schuhe gesteckt und über Stromzufuhr aufgeheizt, so daß der Schuh trocknen kann. Allerdings besteht bei diesem Produkt aus dem Hause WeiWei die Gefahr eines Stromschlags, da nur unzulängliche Isolierungen vorhanden sind. Fazit: Besser feuchte Schuhe als elektrische Hitzewallungen. Finger weg!!

Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Meldung.

Sie wissen, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de

Rapex Wochenmeldung vom 10.06.2011

Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2011

Weitere Informationen
Rapex Nummer: 5 0526/11
Kategorie: Elektrogeräte
Produkt: Schuhtrockner
Beschreibung: Elektrischer Schuhtrockner, Schutzklasse II,  Maße: 5,5 x 4,5 x 15 (Breite, Höhe, Länge). Netzanschlussleitung ca. 1,37 m lang, mit Eurostecker.
Meldendes Land: Deutschland
Herkunftsland: China
Marke: weiwei
Typ / Artikel-Nr.: WW-768
GTIN (ehemals EAN-Nummer): 6941757104549
Art des Rückrufs / der Warnung: Freiwilliger Rückruf von den Verbrauchern durch den Händler
Art der Gefährdung: Stromschlag

Gefahr eines elektrischen Schlags, weil:

– Stromkabel mit nicht ausreichender Isolierung in Kontakt mit zugänglichen Metallteilen kommen können,

– Isolierungen können leicht verrutschen, und

– die Leitungen sind nicht ausreichend in Position gehalten werden.

Vorfälle: unbekannt
Entspricht nicht : der Low Voltage Directive (LVD) und der einschlägigen europäischen Norm EN 6033
Screenshot der Originalmeldung:


Erstveröffentlichung in Englisch als Wochenübersicht der RAPEX-Meldungen der Europäischen Kommission, Generaldirektion für Gesundheit und Verbraucher auf der offiziellen Webseite „Europa“ der Europäischen Union durch das EU-Schnellwarnsystem für Non-Food-Produkte (RAPEX) http://ec.europa.eu/rapex © Europäische Gemeinschaften, 2005 – 2011 Die Europäische Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen

Deutsche Übersetzung mit Lizenz der Europäischen Kommission: © CleanKids-Magazin, 2009 – 2011 – Die Verantwortung für die Übersetzung liegt ausschließlich bei CleanKids-Magazin

Die offiziellen Kontaktstellen der Mitgliedstaaten und der EFTA / EWR-Staaten veröffentlichen diese Informationen in einer wöchentlichen Übersicht. Unter den Bedingungen von Anhang II.10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG) obliegt die inhaltliche Verantwortung für die bereitgestellten Informationen der jeweilig meldenden Stelle.

Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments – einsehbar unter: http://ec.europa.eu/rapex

AddThis Website Tools

Recent Posts

Grillvergnügen aus der Steckdose – Im Test überzeugen sechs von neun ElektrogrillsGrillvergnügen aus der Steckdose – Im Test überzeugen sechs von neun Elektrogrills

Grillvergnügen aus der Steckdose – Im Test überzeugen sechs von neun Elektrogrills

Für ein gutes Grillergebnis braucht‘s nicht zwingend glühende Kohlen oder lodernde Gasflammen. Im Test überzeugen…

11 Stunden ago
Risiken beim Grillen: Jährlich tausende Unfälle – ein Großteil davon sind KinderRisiken beim Grillen: Jährlich tausende Unfälle – ein Großteil davon sind Kinder

Risiken beim Grillen: Jährlich tausende Unfälle – ein Großteil davon sind Kinder

Wie in jedem Jahr laden frühlingshafte Temperaturen nach draußen ein und eröffnen die Grillsaison, zum…

13 Stunden ago
Tipps für Eltern: Prävention von Gehirnerschütterung bei Kindern und JugendlichenTipps für Eltern: Prävention von Gehirnerschütterung bei Kindern und Jugendlichen

Tipps für Eltern: Prävention von Gehirnerschütterung bei Kindern und Jugendlichen

In Deutschland erleiden jedes Jahr etwa 50.000 bis 60.000 Kinder ein Schädel-Hirn-Trauma oder eine Gehirnerschütterung.…

15 Stunden ago
Wilde Nacht – Dunkel-Safaris für Familien in Baden-WürttembergWilde Nacht – Dunkel-Safaris für Familien in Baden-Württemberg

Wilde Nacht – Dunkel-Safaris für Familien in Baden-Württemberg

Im Urlaub darf es auch für kleine Gäste mal etwas später werden. Deswegen bietet Deutschlands…

15 Stunden ago
Ostern 2025: ADAC Stauprognose 16. Bis 21. AprilOstern 2025: ADAC Stauprognose 16. Bis 21. April

Ostern 2025: ADAC Stauprognose 16. Bis 21. April

Am langen Osterwochenende rechnet der ADAC mit einem der ersten großen Reisewellen des Jahres. Ganz…

1 Tag ago
Produktrückruf: Salmonellen in Clasen BIO KichererbsenmehlProduktrückruf: Salmonellen in Clasen BIO Kichererbsenmehl

Produktrückruf: Salmonellen in Clasen BIO Kichererbsenmehl

Die Carl Wilhelm Clasen GmbH gibt eine öffentliche Warnung für eine Charge des Produkts Clasen…

1 Tag ago