Categories: Reise und Urlaub

Wohin geht´s mit Kind und Camper – ADAC gibt Tipps und informiert über die kinderfreundlichsten Plätze

Für Familien, die mit Kindern in den Campingurlaub starten, hat der ADAC Tipps und empfehlenswerte Plätze zusammengestellt. Beim Campen mit Kindern hilft das „Familienpiktogramm“ im ADAC Campingführer: Die Plätze verfügen über großzügige Spielmöglichkeiten, Freizeitprogramme und Planschbecken. Weitere wichtige Kriterien: Kindersanitärbereiche, Babyeinrichtungen,  Schwimmbecken und andere Badegelegenheiten. Der Sanitär- und Standplatzbereich sollte generell gut bewertetet, der Platz vor allem nachts ruhig sein. Auch ein gut ausgestatteter Laden oder Supermarkt sowie ein Restaurant oder Imbiss an Ort und Stelle machen den Urlaub entspannter.

Deutschland – Campingpark Gitzenweiler Hof in Lindau-Gitzenweiler/Bodensee: Hier wird Wert auf naturnahe Kinderanimation gelegt. Es gibt einen Streichelzoo und ein Planschbecken, außerdem einen Babysitterservice (gegen Bezahlung).

Niederlande – Recreatiecentrum Ter Spegelt in Eersel: Breiter Sandstrand um den Badesee, Planschbecken. Reichhaltiges Angebot an außergewöhnlichen Spieleinrichtungen, Tiergehege und Streichelzoo.

Dänemark – Bøsøre Strand Feriepark in Bøsøre bei Hesselager/Fünen: Die Anlage liegt direkt am Meer mit Sandstrand, außerdem gibt es ein tropisches Badeland (Hallenbad) mit eigenem Kinderbereich.

Österreich – Camping Seeblick Toni in Kramsach/Tirol: An einem Badesee, schön ist der fantasievoll gestaltete Kindersanitärbereich „Räuberland“.

Italien – Camping Piani di Clodia in Lazise/Gardasee: Gelungenes Angebot für Familien mit Kindern aller Altersstufen. Mit Liegewiese am Gardaseeufer, abwechslungsreichen Erlebnisbädern, Wasserspielplatz und Planschbecken.

Frankreich – Castel Camping Caravaning l’Ardechois in Vallon-Pont-d’Arc an der Ardèche: Mit kleiner Badelandschaft, u. a. mit Planschbecken. Eigener Kindersanitärbereich und Kinderanimation.

Kroatien –  Zaton Holiday-Resort in Zaton bei Nin/Nördliche Dalmatische Küste: Die Anlage bietet schattige Plätze im Pinienwald und einen der wenigen flach abfallenden Sandstrände in Kroatien. Es gibt mehrere Spielplätze, auch einen Wasserspielplatz, Betreuung im Kinderclub und Kindersanitärbereiche.

 

Über mehr als 5 000 weitere Plätze stellt der ADAC Camping-Caravaning-Führer 2011 vor. Die Bände Südeuropa und Deutschland/Nordeuropa sind im Buchhandel, unter www.adac-shop.de und unter der Telefonnummer 01805/10 11 12 (14 Cent/Min. aus dem Festnetz; ggf. abweichende Preise aus Mobilfunknetzen) erhältlich.

ADAC e.V.
www.adac.de

Recent Posts

Spargelfreude: Von der Ernte auf den Teller

Wissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten Für viele Spargelfans ist der Start der heimischen…

4 Tagen ago

Produktrückruf: Transparente Plastiksplitter in Chili Cheese Nuggets 

Die Izico Deutschland GmbH informiert über den Rückruf der tiefgefrorenen Ja! Chili Cheese Nuggets  und…

4 Tagen ago

Mit dem Auto nach Frankreich – Was es zu beachten gibt

In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…

6 Tagen ago

Produktrückruf: Lässig ruft 4-teiliges Holzspielzeug zurück

Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…

6 Tagen ago

Rückruf Update: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…

6 Tagen ago

Rückruf bei Zalando: Stromschlaggefahr bei HKönig ORYZA4 Reiskochern

Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…

1 Woche ago