EHEC: Rückruf und Warnung vor spanischen Gurken, Tomaten und Auberginen in Österreich

(ck) – Wie die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES) mitteilt, sind geringe Mengen spanischer Gurken, die möglicherweise mit EHEC-Keimen belastet sind, über deutsche Großhändler auch auf den österreichischen Markt gelangt.

Im Einzelnen handelt es sich um Bio-Schlangengurken, Tomaten und Auberginen des spanischen Erzeugers Frunet S.L. die von der Dennree GmbH und der Ökoring Handels GmbH in Deutschland an Einzelhändler in Österreich geliefert worden sind. Beide Großhändler haben zwar sofort nach Bekanntwerden des EHEC Verdachts einen Verkaufsstop sowie Rückruf veranlasst, es kann aber nicht ausgeschlossen werden, daß bereits einige dieser Produkte verkauft worden sind.

Die AGES warnt ausdrücklich davor, diese Produkte zu verzehren

 

Liste von Händlern aus Österreich, bei denen die Produkte vertrieben wurden >

Hygienetipps beim Umgang mit Lebensmitteln

Händewaschen mit Seife vor und nach Berührung mit Lebensmitteln
Obst, Gemüse und Salate sehr gründlich waschen und ggf. schälen
Küchenarbeitsmittel wie etwa Schäler, Schneidebretter, usw. gründlich reinigen
Gemüse derzeit nicht roh verzehren. Zwei Minuten Garen bei mindestens 70°C

Tomaten, Salatgurken und Blattsalate sollten weiterhin nicht roh verzehrt werden

AddThis Website Tools

Recent Posts

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppenHeißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Wer kennt sie nicht? Die unbändige Lust auf Schokolade, Chips & Co. – und das…

23 Stunden ago
Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale tretenRundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele die Radsaison. Nach der Winterpause ist es…

23 Stunden ago
Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achtenMein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Motorisierte Geräte bergen potenzielle Gefahren wie Schnittverletzungen durch scharfe Bauteile, Stromschläge durch defekte Isolation oder…

23 Stunden ago
Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. AprilOsterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands…

2 Tagen ago
Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machenBeim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von…

3 Tagen ago
Abschied: So erklären Eltern den Tod des HaustiersAbschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Abschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle - und meist sehr verschieden. Es ist, als sei…

3 Tagen ago