Unter Umständen kann ein Bruch der Schraubverbindung im Gehäuse des Geräts dazu führen, dass sich das Gehäuse öffnen und das Stromkabel herausfallen kann. Damit kann es im Extremfall möglich sein, dass spannungsführende Teile berührt werden können. Das zum Konzern Procter & Gamble gehörige Unternehmen Braun hat daraufhin eine freiwillige Rücknahme der betroffenen Geräte aus dem Handel veranlasst, so die Meldung des ICSMS.
Dies kann für Benutzerinnen – zumal in Feuchträumen wie dem Bad – durchaus sehr gefährlich werden. Warum in diesem Fall kein Rückruf der fehlerhaften Geräte erfolgt ist unverständlich.
Auf Nachfrage konnten wir von Braun heute keine weiteren Informationen erhalten, man sei um Klärung bemüht hieß es.
GTIN (EAN) Nummer / Barcode: 4210201631606
Braun Airstyler AS 330 Typ 4485
Produktionscode „021“
Produktionsjahr 2010
Das zum Konzern Procter & Gamble gehörige Unternehmen Braun hat daraufhin eine freiwillige Rücknahme der betroffenen Geräte aus dem Handel veranlasst, so die Meldung des ICSMS.
Zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung gibt es seitens Braun keinerlei Verbraucherinformation zu diesem gefährlichen Mangel.
Wir empfehlen Verbrauchern, die in Besitz eines solchen Gerätes sind, dieses in den Handel zurückzubringen oder direkt Kontakt zum Braun Kundenservice aufzunehmen
Bilder: ICSMS – Meldung des ICSMS vom 13.05.2011 >>
UPDATE 18.Mai 2011
Stellungnahme P&G Global Braun:
P&G Braun bestätigt Qualitätsproblem einer Produktions-Charge Braun Airstyler Modell AS 330/40018. Mai 2011
Qualitätsprüfungen bei P&G’s Quality Innovation Center Kronberg (QICK), Deutschland, haben kürzlich ergeben, dass bei einer Produktions-Charge Braun Airstyler ein Mangel an der Befestigung des Produktgriffs besteht. Betroffen ist ausschließlich eine bestimmte Charge mit einer geringen Anzahl an Produkten. Die Ursache des Problems konnte schnell ermittelt werden, sodass die erforderlichen Schritte für sofortige Korrekturmaßnahmen direkt eingeleitet werden konnten.
Da höchste Qualität bei uns oberste Priorität hat, haben wir beschlossen, unsere Vertriebspartner zu kontaktieren und eventuell noch in ihrem Besitz befindliche Geräte des betreffenden Typs auszutauschen. Für diese Vorgehensweise auf Handelsebene haben wir uns in Abstimmung mit betreffenden Behörden entschieden, da ein mögliches Risiko für den Verbraucher gering ist: Ein solches Problem mit dem Airstyler Produktgriff wird mit hoher Wahrscheinlichkeit von Verbrauchern sofort bemerkt, wenn das Produkt aus der Verpackung entnommen wird, das heißt vor der eigentlichen Anwendung.
Natürlich ist uns bewusst, dass das aufgetretene Qualitätsproblem unsere Handelspartner wie auch unsere hochgeschätzten Verbraucher gleichermaßen betrifft – wir bedauern dies sehr und entschuldigen uns für alle dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten.
Wissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten Für viele Spargelfans ist der Start der heimischen…
Die Izico Deutschland GmbH informiert über den Rückruf der tiefgefrorenen Ja! Chili Cheese Nuggets und…
In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…
Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…
UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…
Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…