Broschüre „Mobile Kinder“ informiert über sichere Fortbewegungsmittel für Kids

Hamburg (ots) – Das richtige Fortbewegungsmittel für ein Kind zu finden, ist gar nicht so leicht. Viele Eltern fragen sich zum Beispiel, ob ein Zweijähriger schon Laufrad fahren kann oder die Vierjährige mit einem Kickboard glücklich wird. Orientierung bietet da die kostenlose Broschüre „Mobile Kinder. Tipps für Kinderfahrzeuge – vom Rutschauto bis zum Snowboard“. Herausgeber sind der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Berlin, und die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH), Hamburg.

Fahrzeuge für Sommer und Winter
Auf vierzig Seiten werden 15 Fortbewegungsfavoriten von Kindern und Jugendlichen vorgestellt. Das Rutschauto ist für viele Kinder das erste eigene „Auto“. Größere Kinder steigen dann um auf Laufrad, Dreirad, Roller oder Go-Kart. Sie werden in der Broschüre ebenso beschrieben wie etwa Spiel- und Straßenfahrräder, Skateboards, Rollschuhe und Inline-Skates.

Kauf-Tipps und das richtige Alter
Zu den Beschreibungen kommen Tipps, worauf Eltern beim Kauf achten sollten und Hinweise zum Alter des Kindes. So flitzen schon Zweijährige mit dem Laufrad herum. Ein halbes Jahr später sind viele Kinder dann mit dem Tretroller unterwegs. Der Miniroller („Scooter“, „Kickboard“) ist jedoch, wegen der höheren Unfallgefahr, eher etwas für Ältere, die mit dem Straßenverkehr vertraut sind.

Spiel- und Straßenfahrrad
Ein Kern der Broschüre sind Spiel- und Straßenfahrräder. Schon geübte Dreijährige können auf einem Spielfahrrad fahren – und das am besten ohne Stützräder, denn die tragen nicht von ungefähr den Beinamen „Stürzräder“: Sie verhaken sich leicht in Gullideckeln oder zwischen Gehwegplatten. Größere Kinder sind oft schon erstaunlich sicher auf einem Straßenfahrrad unterwegs. Eltern sollten dennoch vorsichtig sein: Im Straßenverkehr sind viele Kinder noch heillos überfordert. Frühestens mit acht Jahren kann ein Kind zum Beispiel erst die Geschwindigkeit anderer Verkehrsteilnehmer einschätzen.

Frühjahrsaktion mit Rabatt für 90 Stück
Drei Exemplare der Broschüre werden kostenlos verschickt. Bestellungen bitte richten an: DSH, Holsteinischer Kamp 62, 22081 Hamburg, oder: bestellung@das-sichere-haus.de. 90 Exemplare, zum Beispiel zum Verteilen in Kitas oder Eltern-Kind-Einrichtungen, kosten jetzt im Frühjahr nur 12 statt 20 Euro. Es gibt sie unter www.das-sic[download id=“36″]here-haus.de.

Präventionskampagne „Risiko raus!“
Die DSH ist Partner der Präventionskampagne „Risiko raus!“ der gesetzlichen Unfallversicherung. Unter www.risiko-raus.de gibt es weitere Sicherheitstipps für den Straßenverkehr.

Download: [download id=“36″]

 

Aktion DAS SICHERE HAUS e.V. (DSH)
www.das-sichere-haus.de

AddThis Website Tools

Recent Posts

Aufgepasst im Grünen – Zecken übertragen gefährliche KrankheitenAufgepasst im Grünen – Zecken übertragen gefährliche Krankheiten

Aufgepasst im Grünen – Zecken übertragen gefährliche Krankheiten

Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Zeit, wo alle raus ins Grüne möchten. Aber…

16 Stunden ago
Rückruf: Maggi ruft Broccoli Nudeltopf  und Cremesuppe wegen Fremdkörpern zurückRückruf: Maggi ruft Broccoli Nudeltopf  und Cremesuppe wegen Fremdkörpern zurück

Rückruf: Maggi ruft Broccoli Nudeltopf  und Cremesuppe wegen Fremdkörpern zurück

MAGGI informiert über den Rückruf mehrerer Chargen der Artikel MAGGI 5 Minuten Terrine Broccoli Nudeltopf…

2 Tagen ago
Rückruf: Fremdkörper aus Metall in Schokolade Choco Changer via Aldi-Süd möglichRückruf: Fremdkörper aus Metall in Schokolade Choco Changer via Aldi-Süd möglich

Rückruf: Fremdkörper aus Metall in Schokolade Choco Changer via Aldi-Süd möglich

Der Lieferant Libeert NV hat einen Rückruf für die Schokolade Choceur Choco Changer in der…

2 Tagen ago
Rückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurückRückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurück

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurück

Die Monolith Nord GmbH gibt bekannt, dass sie den Artikel Dillspitzen gerebelt im 100g Beutel…

5 Tagen ago
Frühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne SchadstoffeFrühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne Schadstoffe

Frühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne Schadstoffe

Vier Tipps, wie man bei Outdoor-Tischdecken, -Kissen oder -Polstern PFAS erkennt und vermeidet Das schöne…

5 Tagen ago
Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!

Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!

Wer im Urlaub einen Mietwagen bucht, sollte besonders wachsam sein. Denn es existieren Anbieter, die…

5 Tagen ago