(aid) – Kränze, Nester, Zöpfe, Brezeln, Hasen, Lämmer oder Küken – Motivgebäcke sind zu Ostern für viele Genießer ein Muss. Sie sind mit ein wenig Geduld unkompliziert zu backen und erfreuen sich vor allem morgens beim Oster-Frühstück großer Beliebtheit. Aus einem Grundrezept für süßen Hefeteig lassen sich die figürlichen Darstellungen der Fruchtbarkeits- und Glücks-Symbole am besten formen.
Etwa die Hälfte gibt man in die Mulde und verrührt die Hefe mit der Milch und ein wenig Mehl. Den so genannten „Hefe-Vorteig“ muss man an einem warmen Ort etwa 10 bis 20 Minuten gehen lassen. Der Vorteig ist optimal, wenn er Blasen wirft. Während der Teig geht, lässt man die Butter in dem Rest Milch langsam schmelzen. In den fertigen Vorteig gibt man das Milch-Butter-Gemisch, das Ei, Salz und Zucker dazu und knetet den Teig, bis er eine glatte Oberfläche hat.
Der Hefeteig muss nun ein zweites Mal an einem warmen Ort rund 20 Minuten „gehen“. Wenn er sein Volumen nahezu verdoppelt hat, kann er geformt werden. Für einen Zopf teilt man die Teigmenge in drei gleich große Portionen und rollt sie zu gleich langen „Schlangen“. Die Stränge legt man nebeneinander, flechtet sie wie einen Zopf und drückt die Enden zusammen.
Für einen Kranz oder ein Nest legt man einen rund ein Meter langen Zopf in Kreisform auf das gefettete Backblech. Für Tiermotive ist es am einfachsten, sich eine Schablone aus Pappe auszuschneiden, die man auf den rund ein Zentimeter dick ausgerollten Teig legt. Als „Augen“ dienen Rosinen oder Nüsse. Auch Hagelzucker eignet sich zum Verzieren.
Damit die Brote besonders schön glänzen, kann man sie vor dem Backen mit etwas Wasser oder verquirlter Eiermilch bestreichen. Sinn- und Bildergebäcke aus Hefeteig sind ein hübsches Mitbringsel. Sie sind nicht nur lecker und verhältnismäßig kalorienarm, sondern auch ein hübscher Deko-Schmuck für den Ostertisch.
Ira Schneider, www.aid.de
Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…
Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…
Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…
Am 11. Mai 2025 ist Muttertag, dieser eine Tag im Jahr, an welchem der Beitrag…
(dgk) „Endlich Frühling, endlich mal wieder eine Radtour machen“, dachte sich Maike F. und zog…
Jedes zweite Toastbrot im Test überzeugt. Die Stiftung Warentest empfiehlt aus Ernährungssicht grundsätzlich die Vollkornvariante.…