Categories: Allgemein

UNICEF zur Katastrophe in Japan: Solidarität mit Japans Kindern

Die Menschen in Japan werden in diesen Tagen von einer beispiellosen Katastrophe heimgesucht, die weltweit Trauer und Betroffenheit auslöst. UNICEF arbeitet in Japan normalerweise ähnlich wie in Deutschland: Das japanische UNICEF-Komitee sammelt Spenden für Kinder in den ärmsten Ländern der Welt. Angesichts der Not im eigenen Land setzt das japanische UNICEF-Komitee jetzt alles daran, um auch dort den Kindern in den von der Naturkatastrophe verwüsteten Gebieten zu helfen. Japanische UNICEF-Mitarbeiter, die bislang in Entwicklungsländern im Einsatz waren, unterstützen nun die Hilfe im eigenen Land.

„Die Kinder in Japan brauchen jetzt unsere Solidarität. Deshalb nimmt UNICEF Deutschland Spenden für die Opfer der Naturkatastrophe in Japan entgegen. Die Menschen in Japan haben die Arbeit von UNICEF immer in herausragender Weise unterstützt. Jetzt können sie auch auf uns zählen“, sagte Christian Schneider, Geschäftsführer UNICEF Deutschland.

Aus der besonders betroffenen Stadt Sendai berichtet ein Team von japanischen UNICEF-Mitarbeitern, dass es dort an allem fehlt:

Trinkwasser, Essen, Decken, Wasserbehältern und Hygieneartikeln wie Windeln für Kleinkinder

In Zusammenarbeit mit Partnern und örtlichen Behörden setzt sich UNICEF ein, um die benötigten Hilfsgüter so schnell wie möglich dorthin zu bringen. Mehr als 800.000 Pakete mit Hygieneartikeln wie Windeln und Damenbinden werden jetzt in das Notstandsgebiet geschickt.

Die UNICEF-Mitarbeiter berichten aus Sendai, dass sie in Auffanglagern viele Kinder ohne Eltern angetroffen haben. Die Mädchen und Jungen sind sehr verstört und brauchen schnell psychosoziale Hilfe. UNICEF verfügt über besondere Erfahrung im Kinderschutz und will die psychologische Hilfe für Kinder nach Katastrophen unterstützen. Außerdem wird UNICEF örtlichen Behörden bei der Einrichtung von kinderfreundlichen Zonen helfen, in denen die Kinder betreut werden. In zwei Wochen beginnt in Japan das neue Schuljahr. UNICEF will dazu beitragen, dass die Kinder rechtzeitig mit Schulmaterial versorgt werden.

Das japanische UNICEF-Komitee dankt heute in einer Stellungnahme herzlich für die internationale Hilfsbereitschaft. Gleichzeitig bittet UNICEF Japan darum, auch die Kinder in anderen Krisenregionen der Welt nicht zu vergessen. Die japanische Bevölkerung hat die weltweite Arbeit von UNICEF immer in außerordentlich großzügiger Weise unterstützt. UNICEF Japan ist einer der wichtigsten Stützpfeiler der internationalen Arbeit von UNICEF.

UNICEF Deutschland greift den heutigen Appell aus Japan auf. Das deutsche UNICEF-Komitee nimmt Spenden für Japan gerne entgegen und leitet sie an das japanische UNICEF-Komitee weiter. Für den Fall, dass die Spendengelder den Bedarf in Japan übersteigen sollten, werden diese Mittel für die internationale UNICEF-Nothilfe verwendet.

Online Spenden >

Spendenkonto 300.000
Bank für Sozialwirtschaft; BLZ 370 205 00
Stichwort: Japan

Recent Posts

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

9 Stunden ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

9 Stunden ago

Rückruf: Wursthersteller ruft THÜRINGER Schlachteplatte via Kaufland zurück

Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…

15 Stunden ago

Bärlauch-Saison: Gefährliche Zwillinge – Vorsicht vor giftigen Doppelgängern

(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…

18 Stunden ago

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Salmonellen in Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade via Lidl

Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…

2 Tagen ago

Rückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via Müller

Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…

3 Tagen ago