Bei diesem Lasergewehr kann es durch den Laser zu Augenschäden kommen. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
Dieses Produkt wird/wurde in Deutschland verkauft! Die Adresse des Herstellers/Importeurs finden sie in unserem Herstellerverzeichnis.
Sie wissen, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de
Rapex Wochenmeldung vom 11.03.2011
Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2011
Weitere Informationen Rapex Nummer: 9 0215/11 Kategorie: Spielzeug Produkt: Spielzeug-Lasergewehr Beschreibung: Spielzeug Laser Gewehr in schwarz / braunem Kunststoff, AA-Batterie zur Stromversorgung. Kartonage: 42 x 23 cm Meldendes Land: Deutschland Herkunftsland: China Marke: Combat Force Typ / Artikel-Nr.: Seriennummer: QX138-1; Typ: unleserlich (Chinesisch) GTIN (ehemals EAN-Nummer): unbekannt Art des Rückrufs / der Warnung: Verkaufsverbot durch die Behörden Art der Gefährdung: Verletzungen Es besteht eine Gefahr von Schäden an den Augen (Brennen der Hornhaut), weil es einen Laser der Klasse 3 (Ausgangsleistung 4,5 mW) enthält. Vorfälle: unbekannt Entspricht nicht : der Spielzeug-Richtlinie
Erstveröffentlichung in Englisch als Wochenübersicht der RAPEX-Meldungen der Europäischen Kommission, Generaldirektion für Gesundheit und Verbraucher auf der offiziellen Webseite „Europa“ der Europäischen Union durch das EU-Schnellwarnsystem für Non-Food-Produkte (RAPEX)
http://ec.europa.eu/rapex
© Europäische Gemeinschaften, 2005 – 2011Die Europäische Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen
Deutsche Übersetzung: © CleanKids-Magazin, 2009 – 2011 – Die Verantwortung für die Übersetzung liegt ausschließlich bei CleanKids-MagazinDie offiziellen Kontaktstellen der Mitgliedstaaten und der EFTA / EWR-Staaten veröffentlichen diese Informationen in einer wöchentlichen Übersicht. Unter den Bedingungen von Anhang II.10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG) obliegt die inhaltliche Verantwortung für die bereitgestellten Informationen der jeweilig meldenden Stelle.
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments – einsehbar unter: http://ec.europa.eu/rapex
Wer kennt sie nicht? Die unbändige Lust auf Schokolade, Chips & Co. – und das…
Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele die Radsaison. Nach der Winterpause ist es…
Motorisierte Geräte bergen potenzielle Gefahren wie Schnittverletzungen durch scharfe Bauteile, Stromschläge durch defekte Isolation oder…
Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands…
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von…
Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle - und meist sehr verschieden. Es ist, als sei…