Bis zu fünf Prozent aller Kinder erleiden Fieberkrämpfe, meistens im Alter zwischen sechs Monaten und sechs Jahren. Die Temperatur steigt rasch, das Kind wird bewusstlos und beginnt zu zucken. So dramatisch der Vorfall für Eltern auch aussieht, meistens bleibt er ohne Folgen und bei rund zwei Dritteln der Kinder ein einmaliges Ereignis. Eltern, die so etwas zum ersten Mal erleben, sollten trotzdem den Notarzt rufen. Er wird über das weitere Vorgehen entscheiden.
Das Apothekenmagazin „BABY und Familie“ 3/2011 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Apothekenmagazin „BABY und Familie“
www.baby-und-familie.de
Gewürzprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit. Sowohl im Supermarkt als auch in Online-Shops finden sich jedoch…
Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…
In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…
Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…
Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…
Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…