Lehrer, Eltern oder Erzieher sollten Linkshänder nicht umerziehen. Diese Ansicht vertreten laut einer repräsentativen Umfrage der „Apotheken Umschau“ fast 90 Prozent (86,2 Prozent) der Deutschen. Sie würden der Studie zufolge ihr evtl. linkshändiges Kind auf jeden Fall auch links schreiben lassen, wenn es dies will. Nur jeder Fünfte (20,8 Prozent) meint, dass Linkshänder es später einfacher hätten, wenn sie gleich auf rechts umgeschult würden. Sechs von zehn (59,6 Prozent) Befragten fürchten, dass eine solche Umpolung gravierende Folgen, wie Gedächtnis- und Sprachstörungen, eine Lese- und Rechtschreibschwäche, schlechtere Schulleistungen oder psychische Probleme haben könnte.

Der Blick auf die einzelnen Altersklassen offenbart außerdem ein gewisses Umdenken im Umgang mit Linkshändigkeit. So findet es in der Teilgruppe 70 plus fast jeder Dritte (29,2 Prozent) der Befragten besser, wenn linkshändige Kinder sehr früh auf rechts umerzogen würden. Fast 40 Prozent (38,9 Prozent) der ab 70-Jährigen bestätigen außerdem, Linkshändigkeit verbinde man oft mit negativen Eigenschaften, wie z. B., die linke Hand sei die „schlechte“ Hand. Auch ist der Anteil der zum Rechtsschreiben umgeschulten Linkshänder mit 4,9 Prozent bei den ab 70-Jährigen vergleichsweise hoch. Dagegen gibt es bei den 20- bis 29-Jährigen 6,6 Prozent „Voll-Linkshänder“, die im Alltag die Dominanz der linken Hand ungehindert umsetzen und mit dieser auch schreiben.

Zum Vergleich: In der Gesamtbevölkerung beträgt laut Studie der Anteil der Linkshänder insgesamt sechs Prozent. 2,6 Prozent wurden umgeschult und schreiben mit rechts. 3,4 Prozent erledigen alles mit links.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.969 Männern und Frauen ab 14 Jahren.

Artikel-Quelle: Apotheken Umschau
www.apotheken-umschau.de

Recent Posts

Mit dem Auto nach Frankreich – Was es zu beachten gibt

In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…

1 Tag ago

Produktrückruf: Lässig ruft 4-teiliges Holzspielzeug zurück

Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…

1 Tag ago

Rückruf Update: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…

1 Tag ago

Rückruf bei Zalando: Stromschlaggefahr bei HKönig ORYZA4 Reiskochern

Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…

2 Tagen ago

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

3 Tagen ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

3 Tagen ago