Categories: Dioxin Skandal

Dioxin – Die wichtigsten Fragen und Antworten

Wie gefährlich ist Dioxin? Wie gelangt es in Lebensmittel und was passiert, wenn ich über einen längeren Zeitraum dioxinbelastete Eier gegessen habe? Auf diese und andere Fragen, die sich Verbraucher am häufigsten im Zusammenhang mit der Dioxinbelastung von Lebensmitteln stellen, hat die Stiftung Warentest in ihrem Onlineportal test.de Antworten zusammengestellt.

Wie bedenklich die jetzt gefundenen dioxinbelasteten Eier sind wird ebenso erläutert wie die Folgen des Verzehrs eines  besonders hoch belasteten Eies. Dennoch ist es immer noch schwierig, herauszufinden, ob man betroffene Eier im Kühlschrank hat. Zwar gibt es einen Erzeugercode auf jedem Ei, über den sich zurückverfolgen lässt, aus welchem Land, welcher Region und welchem Legebetrieb das Ei kommt. Doch bis jetzt wurde kaum öffentlich gemacht, welche Legebetriebe tatsächlich mit Dioxin belastetes Futter verwendet haben oder zwischenzeitlich geschlossen wurden. Nur tröpfchenweise werden Codes von Eiern veröffentlicht, die definitiv belastet sind.

Eine Übersicht findet sich unter www.test.de

Noch schwieriger sieht es bei Schweinefleisch aus. Das Landwirtschaftsministerium in Niedersachsen teilt nicht mit, ob belastetes Schweinefleisch in den Handel gelangt ist und wenn ja, wo.

Im aktuellen Dioxin-Skandal gibt es laut Stiftung Warentest Entwarnung für Bio-Eier, sie sind nicht betroffen. Im Mai 2010 hatten die Behörden allerdings in mehreren Bundesländern mit Dioxin belastete Bio-Eier entdeckt. Als Ursache galt damals biozertifiziertes Futtermittel mit Mais aus der Ukraine, der belastet war.

Die Fragen und Antworten zu Dioxin sind unter www.test.de veröffentlicht.


Stiftung Warentest
Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
www.test.de

AddThis Website Tools

Recent Posts

Aufgepasst im Grünen – Zecken übertragen gefährliche KrankheitenAufgepasst im Grünen – Zecken übertragen gefährliche Krankheiten

Aufgepasst im Grünen – Zecken übertragen gefährliche Krankheiten

Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Zeit, wo alle raus ins Grüne möchten. Aber…

1 Tag ago
Rückruf: Maggi ruft Broccoli Nudeltopf  und Cremesuppe wegen Fremdkörpern zurückRückruf: Maggi ruft Broccoli Nudeltopf  und Cremesuppe wegen Fremdkörpern zurück

Rückruf: Maggi ruft Broccoli Nudeltopf  und Cremesuppe wegen Fremdkörpern zurück

MAGGI informiert über den Rückruf mehrerer Chargen der Artikel MAGGI 5 Minuten Terrine Broccoli Nudeltopf…

3 Tagen ago
Rückruf: Fremdkörper aus Metall in Schokolade Choco Changer via Aldi-Süd möglichRückruf: Fremdkörper aus Metall in Schokolade Choco Changer via Aldi-Süd möglich

Rückruf: Fremdkörper aus Metall in Schokolade Choco Changer via Aldi-Süd möglich

Der Lieferant Libeert NV hat einen Rückruf für die Schokolade Choceur Choco Changer in der…

3 Tagen ago
Rückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurückRückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurück

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurück

Die Monolith Nord GmbH gibt bekannt, dass sie den Artikel Dillspitzen gerebelt im 100g Beutel…

5 Tagen ago
Frühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne SchadstoffeFrühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne Schadstoffe

Frühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne Schadstoffe

Vier Tipps, wie man bei Outdoor-Tischdecken, -Kissen oder -Polstern PFAS erkennt und vermeidet Das schöne…

5 Tagen ago
Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!

Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!

Wer im Urlaub einen Mietwagen bucht, sollte besonders wachsam sein. Denn es existieren Anbieter, die…

6 Tagen ago