Sie informieren über Aspekte der Ernährungsbildung im Familienalltag und zeigen Regeln zum maßvollen Umgang mit Süßem und Knabbereien auf. Auch pädagogische Fachkräfte profitieren von den Empfehlungen. Für Tageseinrichtungen sind die Informationsflyer ein ideales Medium zur Weitergabe an die Eltern.
Flyer „Ernährungsbildung in der Familie“
Ernährungsgewohnheiten werden in den ersten Lebensjahren geprägt und ein Leben lang beibehalten. Grundlage bilden Erfahrungen rund ums Essen und Trinken – erst in der Familie, dann auch in der Kindertagesstätte. Um ein gesundheitsförderndes Essverhalten entwickeln zu können, sind zum einen ein kindgerechtes Lebensmittelangebot und zum anderen eine angenehme Essatmosphäre Voraussetzung.
Der Flyer „Ernährungsbildung in der Familie“ informiert über Ernährungs- und Geschmacksbildung und zeigt Wege auf, wie Kindern ein genussvolles Essen vorgelebt und täglich umgesetzt werden kann.
Flyer „Naschen und Knabbern – Maßvoll mit Genuss“
Ob Schokoriegel, Kekse, Chips oder Fruchtgummis – die Auswahl an Süßigkeiten und Knabbereien ist groß. Die meisten Kinder lieben sie. Gegen eine geringe Menge Süßigkeiten ist nichts einzuwenden. Denn rigorose Verbote erhöhen meist nur den Reiz. Hilfreich ist es, klare Regeln für den Verzehr von Süßigkeiten und Knabbereien festzulegen.
Der Flyer „Naschen und Knabbern – Maßvoll mit Genuss“ zeigt Taktiken für einen richtigen Umgang mit Süßem auf und gibt Beispiele für angemessene Portionsgrößen.
Die neuen Informationsflyer für Eltern „Ernährungsbildung in der Familie” und „Naschen und Knabbern – Maßvoll mit Genuss“ umfassen jeweils 8 Seiten und können ab sofort unter der Nr. 300104 (Ernährungsbildung) sowie 300105 (Naschen) kostenfrei zzgl. Versandkosten bestellt werden beim
DGE-Medienservice,
Tel.: 0228 9092626
Fax: 0228 9092610
http://www.dge-medienservice.de
„FIT KID – Die Gesund-Essen-Aktion für Kitas“ ist ein Projekt der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. und Teil des Nationalen Aktionsplans „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…
Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…
Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…
(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…
Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…
Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…