Ein weicher, dichter Flaum auf dem Körper von Neugeborenen ist keineswegs der Vorbote üppiger Körperbehaarung im Erwachsenenalter. „Vor allem Frühchen sind oft stark behaart“, erklärt Dr. med. Hans-Ulrich Neumann, Kinder- und Jugendarzt aus Hamburg, im Apothekenmagazin „BABY und Familie“.
Das habe seinen Grund: Schon in den ersten Schwangerschaftswochen bildet sich ein Flaum, der die Körpertemperatur reguliert und die zarte Haut vor dem Fruchtwasser schützt. Erst kurz vor der Geburt werden die Härchen abgeworfen. Kommt ein Kind zu früh auf die Welt, hat es meist noch diese so genannten Lanugo-Haare. Im Laufe der ersten Lebenswochen fallen sie aus und sind später nicht mehr zu sehen.
Das Apothekenmagazin „BABY und Familie“ 11/2010 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Apothekenmagazins „BABY und Familie“
www.baby-und-familie.de
Wort & Bild Verlag
Tel.: 089/7 44 33-123
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
Wissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten Für viele Spargelfans ist der Start der heimischen…
Die Izico Deutschland GmbH informiert über den Rückruf der tiefgefrorenen Ja! Chili Cheese Nuggets und…
In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…
Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…
UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…
Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…