Categories: Haus & Garten

Kindermöbel mit ÖkoControl-Siegel: Gesunder Start ins Leben

(pressebox) Köln, 02.11.2010 – Besonders für Kinder sind gesunde Möbel sehr wichtig. Denn ihr Immunsystem ist noch nicht so kräftig wie das eines Erwachsenen. Vielen Eltern ist das aber gar nicht bewusst. Der ÖkoControl-Verband rät daher allen Eltern, sich vor dem Kauf von Kindermöbeln beraten zu lassen. Orientie¬rung bietet das ÖkoControl-Zeichen des Europäischen Verbandes ökologi¬scher Einrichtungshäuser. Eine Händlerliste und viele Informationen stellt der Verband auf seiner Website zur Verfügung. www.oekocontrol.com.

Grüne Möbel sind im Trend. Das gilt auch für Kindermöbel. Kein Wunder also, dass man beim Einkaufen viel häufiger Etikettierungen vorfindet, die oberflächlich betrachtet Nachhaltigkeit suggerieren. Bei genauem Hinsehen allerdings verbirgt sich hinter der schönen Oberfläche, Material wie z.B. Spanplatten, die meist Formaldehyd aus Klebstoffen enthalten. In hoher Konzentration kann dies zu Schleimhautreizungen in Augen, Nase und Hustenreiz, Unwohlsein, Kopfschmerzen und Atembeschwerden führen. Die falsche Entscheidung beim Möbelkauf kann also für Kinder und empfindliche Menschen die Geburtsstunde von Allergien bedeuten. Das muss heute nicht mehr sein. Denn das Angebot an guten Kindermöbeln, in denen das Kind gesund heranwachsen kann, steigt.

Eine umfangreiche Kindermöbel-Kollektion wurde kürzlich erfolgreich nach den ÖkoControl-Kriterien geprüft. Diese Kriterien gehen in vielen Punkten weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.

Was sich hinter dem Prüfzeichen verbirgt, dokumentiert ein Kriterienkatalog, der jeder Zertifizierung zugrunde liegt. Die ausführlichen Kriterien findet man auf der Website www.oekocontrol.com. Hier achtet der Verband beispielsweise sehr genau auf die Verarbeitung nachwachsender Rohstoffe, die mit einer entsprechenden offenporigen Oberflächenbehandlung auf Schadstoffe getestet und für unbedenklich erklärt werden können. Das grüne Siegel schenkt Vertrauen beim Einkauf und bietet vor allem die notwendige Gewissheit, dass es sich hier um ein „gesundes“ Produkt“ handelt. Das umfangreiche Kindermöbelprogramm umfasst neben einem umbaubaren Kinderbett (vom Bett zum Schreibtisch), ergänzende Kinderzimmermöbel wie Kommode und Wickelaufsatz, Kleiderschrank, Tischgruppe sowie ein Sprossenbett. Diese Kindermöbel entsprechen den strengen ÖkoControl-Kriterien.

Die Möbel dieser Kindermöbel-Serie sind aus stabholzverleimtem Erlenholz aus der Region gefertigt und bieten zum Teil vielseitige Verwandlungsmöglichkeiten. Die satinartig schimmernde Holzoberfläche wurde nach Prüfungen der physiologischen Unbedenklichkeit mit einem Öl-Wachs behandelt.

Otto Bauer, Geschäftsführer des ÖkoControl Verbandes freut sich ganz besonders über die Auszeichnung für die fröhlich aussehenden Möbel.

Besonders wichtig ist für Otto Bauer außerdem, dass die Möbel in einer Werkstatt produziert werden, die Menschen mit Handicaps beschäftigt. „Diese zusätzliche soziale Verantwortung übernehmen wir sehr gerne“, so Otto Bauer.


Informationen zur Kindermöbel-Kollektion und zum ÖkoControl-Verband unter: www.oekocontrol.com



Ansprechpartner:

Elke Kauffmann
ÖkoControl GmbH
Subbelrather Straße 24
D-50823 Köln
Fon: +49 (0221)569680
www.oekocontrol.com

AddThis Website Tools

Recent Posts

Aufklärung über die Veränderungen durch MutterschaftAufklärung über die Veränderungen durch Mutterschaft

Aufklärung über die Veränderungen durch Mutterschaft

Mutterwerden – Die Veränderungen durch Mutterschaft brauchen Zeit: Denn eine Frau geht durch die „Muttertät“…

60 Minuten ago
Gefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für KinderGefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für Kinder

Gefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für Kinder

Gefahr im Straßenverkehr: VCD, VBE und Deutsches Kinderhilfswerk fordern sichere Infrastruktur für Kinder und rufen…

3 Stunden ago
ÖKO-TEST: Zucker, Zusatzstoffe und Bisphenol A – schlechte Noten für EnergydrinksÖKO-TEST: Zucker, Zusatzstoffe und Bisphenol A – schlechte Noten für Energydrinks

ÖKO-TEST: Zucker, Zusatzstoffe und Bisphenol A – schlechte Noten für Energydrinks

Zunehmend mehr Organisationen und Ärzte sprechen sich für eine Beschränkung des Verkaufs von Energydrinks an…

4 Stunden ago
Rückruf: Falscher Deckelaufdruck bei Zarte Filets vom Hering Tomate Burgunder Art von AppelRückruf: Falscher Deckelaufdruck bei Zarte Filets vom Hering Tomate Burgunder Art von Appel

Rückruf: Falscher Deckelaufdruck bei Zarte Filets vom Hering Tomate Burgunder Art von Appel

Die Maris Food GmbH informiert über den Rückruf einer Charge des Artikels Appel Zarte Filets…

4 Stunden ago
Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppenHeißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Wer kennt sie nicht? Die unbändige Lust auf Schokolade, Chips & Co. – und das…

1 Tag ago
Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale tretenRundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele die Radsaison. Nach der Winterpause ist es…

1 Tag ago