Je älter das Baby, desto größer sollte der Nuckel sein: „Ein zu kleiner Schnuller kann das Kieferwachstum stören“, sagt die Kinderärztin Dr. med. Claudia Saadi im Apothekenmagazin „BABY und Familie“. Sie rät, immer einen altersgemäßen Schnuller zu verwenden – und dem Kind das Nuckeln im zweiten Lebensjahr langsam ganz abzugewöhnen. Das dauerhafte intensive Saugen und Nuckeln könne auf Dauer generell zu Zahnfehlstellungen, Sprachstörungen und einer Verformung des Kiefers führen. Die Ärztin rät, den Kleinen den Schnuller zunächst nur noch zum Einschlafen anzubieten und ihn bis zum dritten Geburtstag ganz abzuschaffen.
Das Apothekenmagazin „BABY und Familie“ 9/2010 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
BABY und Familie
www.baby-und-familie.de
Wort & Bild Verlag
Tel.: 089/7 44 33-123
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…
In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…
Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…
Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…
Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…
Am 11. Mai 2025 ist Muttertag, dieser eine Tag im Jahr, an welchem der Beitrag…