Categories: Kindersicherheit

Weltkindertag 2010: Zum „Respekt für Kinder“ gehört auch Sicherheit

Der Weltkindertag am 20. September steht in diesem Jahr unter dem Motto „Respekt für Kinder“. Dazu gehört auch das Aufwachsen in einer sicheren Umgebung. Eigentlich ist das Selbstverständlichkeit. Aber: Unfälle sind für Kinder in Deutschland das größte Gesundheitsrisiko. Darauf weisen der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Berlin, und die Aktion Das Sichere Haus (DSH), Hamburg, hin.

Jungen verletzen sich häufiger als Mädchen

Pro Jahr verunglücken in der Bundesrepublik rund 568.000 Kinder unter 14 Jahren bei einem Heim- und Freizeitunfall (Zahlen: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund). Jungen verletzen sich dabei deutlich häufiger (61 %) als Mädchen.

Kinder unter sechs Jahren verletzen sich meistens beim Spielen und damit im Wohnhaus. Bei älteren Kindern stehen Sportunfälle im Vordergrund – bei Jungen Fußball (46 Prozent aller Unfälle), bei den Mädchen Reiten (23 %) vor Rollschuhlaufen bzw. Inlineskaten (20 %). Zusammenstöße mit anderen Personen sowie Stürze stehen an der Spitze der Unfallvorgänge.


Kinderunfälle lassen sich oft mit kleinen Verhaltensänderungen und geringem Aufwand verhindern:

Babys: „Eine Hand am Kind“ beim Wickeln auf dem Wickeltisch. Temperatur des Badewassers mit dem Ellenbogen 8des Erwachsenen) prüfen. Kinder im Bad nie allein lassen.

Krabbelkinder: Haushaltsreiniger & Co. in Hängeschränken aufbewahren, nicht im ebenerdigen Schrank, zum Beispiel unter der Spüle. Steckdosen mit Kindersicherungen vor gefährlichen Experimenten der Kinder sichern.

Kita-Kinder: Scharfe Kanten an Tischen und Schränken oder Türen mit Glasfüllungen führen beim Toben oft zu blauen Flecken. Sicherer wird’s mit selbstklebenden Kantenschützern und Einscheiben-Sicherheitsglas oder, wenn es geht, dem Aushängen der Tür.

Schulkinder: Eltern sollten darauf bestehen, dass Vereinstrainer ein ausreichendes Aufwärmtraining anbieten. Das gilt besonders für die Ballsportarten. Tipps für ein sicheres Fahrrad und sicheres Inlineskaten gibt es zum Beispiel unter: www.das-sichere-kind.de, Suchbegriffe: Fahrradcheck, Inline-Skating.

 

Links: Weltkindertag 2010 | UNICEF | Deutsches Kinderhilfswerk


Aktion DAS SICHERE HAUS e.V. (DSH)

Holsteinischer Kamp 62
22081 Hamburg
Tel.: 040 / 29 81 04 61
Fax: 040 / 29 81 04 71
www.das-sichere-haus.de



AddThis Website Tools

Recent Posts

Am 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und DankbarkeitAm 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und Dankbarkeit

Am 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und Dankbarkeit

Am 11. Mai 2025 ist Muttertag, dieser eine Tag im Jahr, an welchem der Beitrag…

12 Stunden ago
Frühlingssonne wird häufig unterschätzt – Sonnenschutz ist zu jeder Jahreszeit wichtigFrühlingssonne wird häufig unterschätzt – Sonnenschutz ist zu jeder Jahreszeit wichtig

Frühlingssonne wird häufig unterschätzt – Sonnenschutz ist zu jeder Jahreszeit wichtig

(dgk) „Endlich Frühling, endlich mal wieder eine Radtour machen“, dachte sich Maike F. und zog…

14 Stunden ago
Ganz schön knusprig: Toastbrot im Test – Vollkorn liegt vornGanz schön knusprig: Toastbrot im Test – Vollkorn liegt vorn

Ganz schön knusprig: Toastbrot im Test – Vollkorn liegt vorn

Jedes zweite Toastbrot im Test überzeugt. Die Stiftung Warentest empfiehlt aus Ernährungssicht grundsätzlich die Vollkornvariante.…

16 Stunden ago
Frühlingsgefühle, Frühjahrsmüdigkeit – ja was denn nun?Frühlingsgefühle, Frühjahrsmüdigkeit – ja was denn nun?

Frühlingsgefühle, Frühjahrsmüdigkeit – ja was denn nun?

Geht es uns im Frühjahr gut, sagen wir: Das sind die Frühlingsgefühle! Fühlen wir uns…

16 Stunden ago
Aufklärung über die Veränderungen durch MutterschaftAufklärung über die Veränderungen durch Mutterschaft

Aufklärung über die Veränderungen durch Mutterschaft

Mutterwerden – Die Veränderungen durch Mutterschaft brauchen Zeit: Denn eine Frau geht durch die „Muttertät“…

18 Stunden ago
Gefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für KinderGefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für Kinder

Gefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für Kinder

Gefahr im Straßenverkehr: VCD, VBE und Deutsches Kinderhilfswerk fordern sichere Infrastruktur für Kinder und rufen…

20 Stunden ago