Diesen Sternenhimmel sollten sie nicht mehr nutzen, schon gar nicht über dem Bett. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung
Rapex Wochenmeldung vom 27.08.2010
Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2010
Weitere Informationen Rapex Nummer: 47 1327/10 Kategorie: Beleuchtungskörper Produkt: S-LUCE Cosmos LED-Sternenhimmel Beschreibung: Eine Anordnung von Leuchten mit fünf Motoren-Laufwerk, fünf Fan-Motoren und fünf Reflektor-Halogenlampen, die den Eindruck eines Sternenhimmels geben mit wechselnder Helligkeit und Farbe. Fläche 1,2 m x 2,4 m, geschätztes Gewicht 30 kg. Meldendes Land: unbekannt Herkunftsland: Taiwan Marke: S-LUCE Typ / Artikel-Nr.: unbekannt EAN-Nummer: unbekannt Art des Rückrufs / der Warnung: Freiwilliger Markaustritt durch den Importeur Art der Gefährdung: Verletzung / Stromschlag – Verletzungen, weil die Lichter können herunterfallen (ca. 30 kg!), Wenn es nicht richtig an der Decke befestigt wird. Beschreibung in der beigefügten Montageanleitung fehlt;
– Elektrischer Schlag durch unzureichende Isolierung (Basisisolierung) auf die interne Verkabelung. Anforderungen für den Schutz der Kategorie II sind noch nicht vollständig erfüllt.
Entspricht nicht : der Low Voltage Directive (LVD) und der entsprechenden Europäischen Norm EN 60598 Erstveröffentlichung in Englisch als Wochenübersicht der RAPEX-Meldungen der Europäischen Kommission, Generaldirektion für Gesundheit und Verbraucher auf der offiziellen Webseite „Europa“ der Europäischen Union durch das EU-Schnellwarnsystem für Non-Food-Produkte (RAPEX)
http://ec.europa.eu/rapex
© Europäische Gemeinschaften, 2005 – 2010Die Europäische Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen
Deutsche Übersetzung: © CleanKids-Magazin, 2010 – Die Verantwortung für die Übersetzung liegt ausschließlich bei CleanKids-MagazinDie offiziellen Kontaktstellen der Mitgliedstaaten und der EFTA / EWR-Staaten veröffentlichen diese Informationen in einer wöchentlichen Übersicht. Unter den Bedingungen von Anhang II.10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG) obliegt die inhaltliche Verantwortung für die bereitgestellten Informationen der jeweilig meldenden Stelle.
Jedes zweite Toastbrot im Test überzeugt. Die Stiftung Warentest empfiehlt aus Ernährungssicht grundsätzlich die Vollkornvariante.…
Geht es uns im Frühjahr gut, sagen wir: Das sind die Frühlingsgefühle! Fühlen wir uns…
Mutterwerden – Die Veränderungen durch Mutterschaft brauchen Zeit: Denn eine Frau geht durch die „Muttertät“…
Gefahr im Straßenverkehr: VCD, VBE und Deutsches Kinderhilfswerk fordern sichere Infrastruktur für Kinder und rufen…
Zunehmend mehr Organisationen und Ärzte sprechen sich für eine Beschränkung des Verkaufs von Energydrinks an…
Die Maris Food GmbH informiert über den Rückruf einer Charge des Artikels Appel Zarte Filets…