Wer selbst eher ein Nachtmensch ist, sollte zum Beispiel das Baby nicht zu früh ins Bett legen, da es sonst zu einer Zeit wach wird, die für den eigenen Biorhythmus viel zu früh ist. Außerdem sollte man nur eine kleine Lampe einschalten, wenn man nachts raus muss, denn Licht ist der stärkste von außen kommende Zeitgeber. Es gibt das Signal, aufzuwachen. Wer beim Versorgen des Babys nachts keine langen Wege zurücklegen muss, findet besser in den Schlaf zurück. Außerdem rät die Schlafexpertin und Mutter zweier Kleinkinder: „Das Kind nicht im Elternbett schlafen lassen! Das beeinträchtigt nachweislich den Schlaf.“
Das Apothekenmagazin „BABY und Familie“ 8/2010 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Apothekenmagazin „BABY und Familie“
www.baby-und-familie.de
Wort & Bild Verlag
Tel.: 089/7 44 33-123
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…
Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…
Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…
Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…
(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…
Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…