„Um Kinder vor den Gefahren im Straßenverkehr zu schützen, sollen Erwachsene das richtige Verhalten mit ihnen rechtzeitig und bewusst üben!“ Darauf weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hin. „Das vorbildliche Verhalten der Bezugspersonen, ihre Hinweise auf Gefahrenstellen und Sicherheitsregeln hilft Kindern, unbeschadet durch den Straßenverkehr zu kommen“, erläutert Konrad Klöckner, Referatsleiter in der Abteilung Prävention – auch mit Blick auf Schulanfänger. Denn für viele Kinder ist der Weg zur Schule noch neu und ungewohnt.
So sollten Eltern mit den Kindern üben, sicher die Straße zu überqueren und sich richtig im Bus und an der Haltestelle zu verhalten. Auch auf Gefahrenstellen sollten sie hinweisen. Wichtig ist, dass andere Verkehrsteilnehmer die Kinder gut wahrnehmen können. Deshalb ist helle Kleidung zu bevorzugen.
Zudem ist die Wahl des Schulranzens gut zu überlegen. „Entscheiden Sie sich beim Kauf für ein Modell, das nicht nur praktisch, sondern ergonomisch und sicher ist. Achten Sie immer darauf, dass die Kinder nicht zu viel in ihren Tornister packen“, so Klöckner weiter. Denn wer sich mit seiner schweren Tasche durch den Straßenverkehr schleppen muss, kann nicht richtig und schnell genug auf Gefahren reagieren.
Die Unfallkasse rät davon ab, Kinder schon im Grundschulalter mit dem Rad in die Schule fahren zu lassen und empfiehlt, damit bis zur Fahrradprüfung in der vierten Klasse zu warten.
„Gib Acht – Schulanfänger“
Mit der Aktion „Gib Acht – Schulanfänger“ wirbt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz zusammen mit der Landesverkehrswacht, dem Verkehrsministerium und dem Bildungsministerium für einen sicheren Schulweg.
Die zur Aktion herausgegebene Broschüre können hier herunterladen.
Informationen für die Wahl des richtigen Schulranzens gibt das Faltblatt der gesetzlichen Unfallversicherung „Schulranzen – kinderleicht!“.
Unfallkasse Rheinland-Pfalz
Orensteinstr. 10, 56626 Andernach
Geschäftsführerin: Frau Beate Eggert
Tel.: 02632 960-0
www.ukrlp.de
Gewürzprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit. Sowohl im Supermarkt als auch in Online-Shops finden sich jedoch…
Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…
In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…
Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…
Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…
Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…